Die Staats- und Regierungschefs von Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen über den Bau eines unterseeischen Elektrizitätskabels unter...
Energie
Das Winterwetter sorgt weiterhin für sinkende Füllstände in den deutschen Gasspeichern. Gestern Morgen waren sie laut europäischem Gasspeicherverband GIE zu...
In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute das erste deutsche Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven eröffnet. An...
Der IG-BCE-Chef und Co-Vorsitzende der Gaskommission, Michael Vassiliadis, sieht mit den vom Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen einen wichtigen Schritt zur Entlastung...
Die Bundesregierung will ihre Bemühungen verstärken, um die Energieversorgung in der kriegsgeplagten Ukraine aufrechtzuerhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium werde sich noch in...
Monatelang plagten viele Ostdeutsche große Sorgen, dass das EU-Ölembargo gegen Russland für sie nach hinten losgeht. Noch höhere Spritpreise, Firmenpleiten,...
Der weltweite Kohleverbrauch wird der Internationalen Energieagentur IEA zufolge in diesem Jahr wohl so hoch liegen wie noch nie. Die...
Deutschland darf das krisengeplagte Energieunternehmen Uniper nach einer Entscheidung der EU-Kommission weitgehend verstaatlichen. Es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen diesen...
Der Weg zur Inbetriebnahme des neuen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Das Land Niedersachsen erteilte heute die letzte noch ausstehende...
Erneuerbare Energien haben in diesem Jahr mit rund 47 Prozent fast die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das waren rund...
Bewohner von schlecht isolierten Häusern müssen trotz Gaspreisbremse laut einer Untersuchung unter bestimmten Umständen fast sieben Mal so viel für...
Vor der geplanten Verabschiedung der Energiepreisbremsen im Bundestag gibt es deutliche Kritik an den Plänen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die...
Deutschland verbraucht nach Angaben der Bundesnetzagentur zu viel Gas. Zuletzt sei am Montag ein ganzer Prozentpunkt des gespeicherten Gases verloren...
Verdi-Chef Frank Werneke hat vor großen Belastungen durch hohe Energiepreise trotz geplanter Strom- und Gaspreisbremsen gewarnt. «Die soziale Balance der...
Die Überlastung des Stromnetzes durch den massenhaften Einsatz von Heizlüftern ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur zurzeit keine reale Gefahr. «Wir...
Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland gefordert. Nach vorläufigen Daten der Umweltbehörde wurden im...
Befürchtungen, massenhaft betriebene Heizlüfter könnten Stromausfälle auslösen, haben sich aus Sicht der Bundesnetzagentur nicht bewahrheitet. «Wir haben die Verkaufszahlen bei...
Am neuen LNG-Anlandeterminal in Wilhelmshaven soll am 22. Dezember zum ersten Mal Gas ins deutsche Erdgasnetz fließen. Dies geht aus...
Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat trotz der aktuell tiefen Temperaturen an die Bürger appelliert, nicht alle Heizungen hochzudrehen....
Die vom Westen beschlossene Preisobergrenze für russisches Öl verursacht der Rohstoffmacht nach Angaben von Kremlchef Wladimir Putin keine Verluste. Allerdings...
Schon seit Tagen wurde in Frankreich über ein mögliches Abschalten der Stromversorgung im Krisenwinter diskutiert, als in der Nacht zu...
In Paris ist es gestern Abend zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. 125.000 Haushalte unter anderem im dritten, vierten und fünften...
Die Betreiber der Erdgasspeicher gehen weiterhin davon aus, dass Deutschland den Winter ohne Gasknappheit gut überstehen kann, solange keine extrem...
Schon seit Tagen wird in Frankreich über ein mögliches Abschalten der Stromversorgung im Krisenwinter diskutiert, und Staatschef Emmanuel Macron hat...