Multiplayer-Spiele gefragt: Gerne wird in der Pandemie von wirtschaftlichen Gewinnern und Verlierern gesprochen. Während ganze Branchen wegen der notwendigen Beschränkungen...
Newsticker
Klärung durch BGH: Die umstrittene Frage, ob Diesel-Käufer im Abgasskandal auch noch 2019 oder 2020 gegen Volkswagen klagen konnten, steht...
Bundesregierung wird aktiv: Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke...
Nachteile für Aktionäre?: Proteste vor der Halle, lautstarke Kritik von Aktionären, Sitzungsmarathon – all dies ist Vorständen deutscher Großkonzerne im...
Infolge niedriger Inflation: Die Gehälter der Tarifbeschäftigten in Deutschland sind im fast abgelaufenen Jahr 2020 durchschnittlich um 2,0 Prozent gestiegen....
Abgasskandal vor BGH: Diesel-Besitzer, die Volkswagen erst 2019 oder 2020 auf Schadenersatz verklagt haben, gehen wohl leer aus – zumindest...
Erleichterung für Verbraucher: Alte Elektrogeräte wie Rasierer oder Handys sollen Bürgerinnen und Bürger künftig auch in Discountern und Supermärkten abgeben...
Stützung der Konjunktur: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bestimmt inmitten einer erneuten Corona-Welle ihren weiteren geldpolitischen Kurs. Am Leitzins, der...
Bundesregierung wird aktiv: Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke...
Mobilität: Angesichts neuer Mobilitätsdienste und des digitalen Wandels hat die Bundesregierung eine Modernisierung des Fahrdienstmarktes in Deutschland auf den Weg...
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 20.000 US-Dollar überschritten. Am Mittwochnachmittag kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung...
«Ressortabstimmung läuft noch»: Das in der Koalition umstrittene Lieferkettengesetz, das Kinderarbeit und Hungerlöhne bei ausländischen Zulieferern eindämmen soll, verzögert sich...
Verbände wollen Untersuchung: Wegen der chaotischen Zustände in den britischen Häfen warnen Handelsverbände vor höheren Preisen sowie verzögerten Lieferungen vor...
Trotz Corona-Krise: Trotz Corona-Krise will der E-Tretroller-Verleiher Lime an seinen Expansionsplänen festhalten. «Unser Ziel ist es, unsere Marktführerschaft zu verteidigen»,...
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals den Wert von 21.000 US-Dollar überschritten. Am späten Abend kostete die älteste und bekannteste...
Grundsatzurteil erwartet: Zwei wegweisende Entscheidungen zur Aufarbeitung des Dieselskandals werden aus Luxemburg und Karlsruhe erwartet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt...
US-Notenbank: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nimmt trotz neuer konjunktureller Risiken durch steigende Corona-Infektionen vorerst keine größeren Änderungen an ihrer...
Keine Balken, kein Netz: Keine Balken, kein Netz. Oder wenig Balken und ein schlechter Empfang. Das kann Handynutzern vor allem...
Übergangszeit von zwei Jahren: Über die Nebenkostenabrechnung sollen Mieter nach Plänen der Bundesregierung keine TV-Kosten mehr zahlen müssen. Bisher ist...
Bundesrat stimmt zu: Ab Januar 2022 sind Plastiktüten an Ladenkassen in Deutschland verboten. Am Freitag stimmte in Berlin der Bundesrat...
Hoffnung auf Brexit-Abkommen: Der Eurokurs ist auf den höchsten Stand seit April 2018 gestiegen. Die Gemeinschaftswährung und das britische Pfund...
Staatsunternehmen: Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Corona-Krise die Deutsche Bahn mindestens 13 Milliarden Euro kosten wird. Ein Schaden von...
Handelskammer optimistisch: Die Europäische Union und China stehen kurz vor einem Durchbruch in ihren seit knapp sieben Jahren andauernden Verhandlungen...
Erneuerbare Energien: Für mehr Klimaschutz im Verkehr soll der Anteil erneuerbarer Energien wie Ökostrom, Biosprit oder synthetische Kraftstoffe in den...