Bundesregierung wird aktiv: Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke...
Newsticker
Verbände wollen Untersuchung: Wegen der chaotischen Zustände in den britischen Häfen warnen Handelsverbände vor höheren Preisen sowie verzögerten Lieferungen vor...
Trotz Corona-Krise: Trotz Corona-Krise will der E-Tretroller-Verleiher Lime an seinen Expansionsplänen festhalten. «Unser Ziel ist es, unsere Marktführerschaft zu verteidigen»,...
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals den Wert von 21.000 US-Dollar überschritten. Am späten Abend kostete die älteste und bekannteste...
Grundsatzurteil erwartet: Zwei wegweisende Entscheidungen zur Aufarbeitung des Dieselskandals werden aus Luxemburg und Karlsruhe erwartet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt...
US-Notenbank: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nimmt trotz neuer konjunktureller Risiken durch steigende Corona-Infektionen vorerst keine größeren Änderungen an ihrer...
Keine Balken, kein Netz: Keine Balken, kein Netz. Oder wenig Balken und ein schlechter Empfang. Das kann Handynutzern vor allem...
Übergangszeit von zwei Jahren: Über die Nebenkostenabrechnung sollen Mieter nach Plänen der Bundesregierung keine TV-Kosten mehr zahlen müssen. Bisher ist...
Mobilität: Angesichts neuer Mobilitätsdienste und des digitalen Wandels hat die Bundesregierung eine Modernisierung des Fahrdienstmarktes in Deutschland auf den Weg...
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 20.000 US-Dollar überschritten. Am Mittwochnachmittag kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung...
«Ressortabstimmung läuft noch»: Das in der Koalition umstrittene Lieferkettengesetz, das Kinderarbeit und Hungerlöhne bei ausländischen Zulieferern eindämmen soll, verzögert sich...
Hoffnung auf Brexit-Abkommen: Der Eurokurs ist auf den höchsten Stand seit April 2018 gestiegen. Die Gemeinschaftswährung und das britische Pfund...
Bundesrat stimmt zu: Ab Januar 2022 sind Plastiktüten an Ladenkassen in Deutschland verboten. Am Freitag stimmte in Berlin der Bundesrat...
Staatsunternehmen: Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Corona-Krise die Deutsche Bahn mindestens 13 Milliarden Euro kosten wird. Ein Schaden von...
Handelskammer optimistisch: Die Europäische Union und China stehen kurz vor einem Durchbruch in ihren seit knapp sieben Jahren andauernden Verhandlungen...
Erneuerbare Energien: Für mehr Klimaschutz im Verkehr soll der Anteil erneuerbarer Energien wie Ökostrom, Biosprit oder synthetische Kraftstoffe in den...
Warnung vor Insolvenzen: Konzerttickets oder Gutscheine für Restaurantbesuche und Wellness-Wochendenden sind beliebte Weihnachtsgeschenke. 2020 ist dabei jedoch Vorsicht geboten. «Dieses...
Corona-Pandemie: Der «Schweinestau» angesichts geringerer Schlachtkapazitäten in der Corona-Krise ist für die niedersächsische Agrarministerin Barbara Otte-Kinast keineswegs überwunden. Bundesweit seien...
Verband schlägt Alarm: Der Mittelstand befürchtet, dass die staatliche Unterstützung für viele Unternehmen zu spät kommt. Die Novemberhilfen für die...
Sportartikel: Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike profitiert in der Corona-Pandemie weiter von boomenden Verkäufen im Internet. Im zweiten Geschäftsquartal bis Ende...
Verkehrsminister: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die Elektrifizierung von Bahnstrecken in Deutschland vereinfachen. Beim Bewertungsverfahren für solche Projekte sollen Kriterien...
Wirtschaftsministerium: Erste Gelder der Corona-Dezemberhilfen sollen bald bei Firmen ankommen. Wie das Wirtschaftsministerium der dpa mitteilte, werden Abschlagszahlungen nach aktuellem...
Mehrere Standorte betroffen: Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi an mehreren Standorten in Deutschland erneut ihre...
Mehrere Standorte betroffen: Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben an mehreren Standorten ihre Arbeit niedergelegt. Im hessischen Bad Hersfeld ließen Mitarbeiter...