Im Streit um die deutsche Haltung zum möglichen Verbrenner-Aus auf EU-Ebene zeichnet sich noch immer keine klare Linie der Bundesregierung...
Umwelt
Im Streit um die deutsche Haltung zum möglichen Verbrenner-Aus auf EU-Ebene dauern die Gespräche innerhalb der Koalition weiter an. Der...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die Betreiber von Supermärkten ermahnt, sich an das geltende Plastiktüten-Verbot im Handel zu halten.Die Märkte...
Ein Jahr nach dem Stickstoffdioxid-Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Deutschland ziehen Umweltministerium und Deutsche Umwelthilfe (DUH) sehr unterschiedliche Bilanzen. So kritisiert...
Mithilfe eines Vereins will Siemens die Messung von CO2-Fußabdrücken sehr viel genauer machen. Der am Montag auf der Hannover Messe...
Am Ufer des Ciliwung-Flusses nahe der indonesischen Hauptstadt Jakarta türmen sich alte Joghurt- und Suppenbecher, Getränkebehälter, ausgedrückte Zahnpastatuben und leere...
Ein Großteil der Bioabfälle in Deutschland soll künftig vor der Weiterverarbeitung nur noch einen Plastikanteil von maximal 0,5 Prozent enthalten....
Berge von T-Shirts, Jeans und Schuhen türmen sich auf wackeligen Tischen. Mit viel Ausdauer durchstöbern die Kunden an einem sonnigen...
Nach häufigen Reibereien in der Bundesregierung wollen Agrar- und Umweltministerium beim geplanten Umbau der Landwirtschaft künftig an einem Strang ziehen....
Das Bundeswirtschaftsministerium hat für ein neues Instrument zur Förderung von grünem Wasserstoff 900 Millionen Euro freigegeben. Das teilte das Ministerium...
Ist das Display zerkratzt oder macht der Akku schnell schlapp, muss nicht direkt ein neues Smartphone her. Oft reicht es,...
Knapp jeder dritte Verbraucher in Deutschland ist bereit, für nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen einen Preisaufschlag zu zahlen. Das geht aus...
Die Industrie in Deutschland hat ihre Investitionen in den Klimaschutz auch dank staatlicher Förderung binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt.Im...
Deutschland hat 2019 das Sammelziel bei Elektroschrott nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) deutlich verfehlt. Insgesamt wurden 947.067 Tonnen Elektroaltgeräte von...
Ein Großteil der Bioabfälle in Deutschland soll künftig vor der Weiterverarbeitung nur noch einen Plastikanteil von maximal 0,5 Prozent enthalten.Diese...
Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, muss es einer Studie zufolge bei der Energiewende deutlich zulegen.Vor allem die Flexibilität des Strommarkts...
Beim Schutz des wegen des Tourismus und der intensiven Landwirtschaft von Austrocknung bedrohten Naturparadieses Coto de Doñana muss sich Spanien in...
Rund einen Monat nach der Greenpeace-Aktion gegen Volkswagen im Emder Hafen hat der Autobauer Strafantrag gestellt. «Wir dulden keine Gesetzesverstöße»,...
Mit der Stiftung H2Global als neuem Förderinstrument soll in den kommenden Jahren ein funktionierender internationaler Markt für grünen Wasserstoff aufgebaut...
Eine Greenpeace-Aktion um Hunderte VW-Fahrzeuge in Emden abgezogene Autoschlüssel ist auf der Zugspitze zu Ende gegangen.Die Polizei stellte bei einer...
Trend- und Zukunftsforscher attestieren Nachtzugverbindungen in Europa großes Potenzial.Auch wenn diese Reisemöglichkeit noch an mangelnder Infrastruktur und fehlenden länderübergreifenden Verbindungen kranke,...
Ein Containerschiff mit giftigen Chemikalien aus dem Libanon ist in Wilhelmshaven zur Entsorgung der Stoffe in Deutschland angekommen. Deutsche Experten hatten...
Verbraucher können alte Elektrogeräte wie elektrische Zahnbürsten oder Handys künftig auch in Discountern und Supermärkten abgeben. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat...
Lockdown-Zeit ist Liefer-Zeit: Ob Kleidung, Bücher oder Essen - der Bringdienst-Markt boomt in der Krise. Wer sich Speisen liefern lässt,...