Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich als Fan des 9-Euro-Tickets gezeigt. Es sei «eine der besten Ideen, die wir hatten», sagte der SPD-Politiker auf dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin.
Das günstige bundesweite Ticket für den Nahverkehr habe aufgezeigt, was möglich sei – und auch wo bisher Schwierigkeiten beim Bahnfahren lägen.
Scholz sagte, Ticketkäufe seien vielen Bürgern wegen der unterschiedlichen Tarifstrukturen zu kompliziert. Sinnvoll seien größere Tarifverbünde und einfachere Strukturen. Verkehrsminister Volker Wissing berate nun mit den Ländern, welche Konsequenzen man aus diesen Erfahrungen ziehen müsse.
Zu einer möglichen Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, das Ende August ausläuft, äußerte sich Scholz auf Nachfrage von Bürgern nicht.
Ähnliche Beiträge
Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten
Gashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurück
Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen