In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Stellen nicht besetzt werden....
Arbeitsmarkt
Menschen mit Behinderung werden auf dem Arbeitsmarkt laut einer neuen Studie weiterhin strukturell benachteiligt. Vor allem die unzureichende Einstellungsbereitschaft von...
Schwache Konjunktur, schleppende Eingliederung von Flüchtlingen und der Winter steht bevor: Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnten im November...
Das Stammrestaurant hat weniger Tage in der Woche geöffnet, Firmen müssen Aufträge ablehnen, Roboter übernehmen mehr Aufgaben: Das sind konkrete...
Dachdecker und Techniker für die Montage von Solaranlagen, Spezialisten für die Planung von Windparks: Für den Ausbau der Sonnen- und...
Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen Hunderttausende Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Die Arbeit solle jeweils «so passgenau wie möglich» ausfallen,...
Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen Hunderttausende Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Die Arbeit solle jeweils «so passgenau wie möglich» ausfallen,...
Die Fachkräftesituation in Deutschland bleibt weiterhin angespannt. Die Zahl der offenen Stellen ist einer Studie zufolge im September zwar gesunken...
Fachkräfte werden in Deutschland dringend gebraucht. Die Lücke auf dem Arbeitsmarkt muss auch durch Zuwanderung geschlossen werden, da sind sich...
Seit mehr als einem Jahr geht es in der deutschen Wirtschaft nicht mehr voran. Der Arbeitsmarkt konnte die Probleme von...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober gegenüber dem September saisonbedingt um 20.000 auf 2,607 Millionen zurückgegangen. Das...
Der Umfang der Schwarzarbeit wird nach einer Prognose in diesem Jahr in Deutschland auf geschätzt 463 Milliarden Euro steigen. Dies...
Die Tourismusbranche in Österreich setzt laut Experten in der kommenden Wintersaison wieder auf Tausende Arbeitskräfte auch aus Deutschland. Die Deutschen...
Die europäische Solarbranche rechnet in den nächsten Jahren mit einem Bedarf von mehreren hunderttausend zusätzlichen Fachkräften. Nach einem Bericht des...
Die Erwerbstätigkeit von Müttern in Deutschland ist in den vergangenen 25 Jahren gestiegen und hat sich im Ländervergleich angenähert. Der...
Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten saisonbereinigt rechnerisch...
Der Chef des Technologiekonzerns Bosch, Stefan Hartung, hat ein besseres Bildungssystem in Deutschland gefordert. «Die demografische Entwicklung wird den Fachkräftemangel in...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die Vermittlungsquote von Bürgergeld-Empfängern zu gering ist. Diese Quote sei sehr...
Die Ausbildung in Deutschland hat nach einer neuen Studie Nachholbedarf bei der Digitalisierung. So bewerten vier von zehn Auszubildenden die...
Männer und Frauen der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge sind einer Studie zufolge im Schnitt deutlich länger erwerbstätig als vorangegangene Generationen. In der...
Die Wechselbereitschaft von Beschäftigten in Deutschland hat einer Umfrage zufolge in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. 63 Prozent waren zuletzt...
Die Zahl der Erwerbstätigen ist in Deutschland im zweiten Quartal dieses Jahres nur noch langsam gestiegen. Nach Zahlen des Statistischen...
Der Mangel an Fachkräften in Deutschland ist groß. Zwar sind inzwischen mehr Mütter erwerbstätig als noch vor einigen Jahren. Doch...
Die Jugenderwerbslosigkeit in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren nahezu halbiert und liegt deutlich unter dem EU-Schnitt. Im...