Inmitten der Konjunkturflaute steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland weiter kräftig. Für Dezember verzeichnet das Statistische Bundesamt 13,8 Prozent...
Konjunktur
Die Stimmung in der krisengeschüttelten deutschen Autoindustrie hat sich laut Ifo-Institut weiter verschlechtert. Der monatliche Index für das Geschäftsklima der...
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Für November zählt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten 12,6 Prozent...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Dezember um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler,...
Eine große Mehrheit der deutschen Unternehmen erwartet im kommenden Jahr keine Verbesserung ihrer geschäftlichen Lage. Gut 56 Prozent gehen von...
Die Wirtschaftskrise hat zu deutlich mehr Firmenpleiten in Deutschland geführt - und 2025 könnten die Unternehmensinsolvenzen auf Rekordniveau steigen. Bis...
Die Europäische Zentralbank (EZB) schraubt ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum im Euroraum weiter nach unten. Die Wirtschaft im Euroraum ist...
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie schaut nach einem durchwachsenen Jahr wenig optimistisch auf 2025. Die Produktion dürfte im kommenden Jahr...
Die Industrie in Deutschland steckt weiter in der Krise. Die Unternehmen in Deutschland haben im Oktober ihre Produktion überraschend erneut...
Make-up, Lippenstift, Nagellack & Co.: Trotz der Kaufzurückhaltung vieler Verbraucherinnen und Verbraucher hat die deutsche Kosmetikbranche 2024 einen Rekordumsatz erzielt....
Die angeschlagene deutsche Stahlindustrie hat in den Sommermonaten weniger Aufträge erhalten als zuvor. Der Wert der Order ist im dritten...
Die Auftragsflaute bei Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauern hält an. Im Oktober wurde das Vorjahresniveau bei den Bestellungen preisbereinigt um neun...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet von Unternehmen in Ostdeutschland einen Schub für die gesamtwirtschaftliche Erholung. Der Grünen-Politiker sagte den Zeitungen...
Die Kauflaune der Deutschen hat sich zuletzt nicht mehr gebessert. Die Erholung der Verbraucherstimmung habe eine Pause eingelegt, teilten die...
Das Ifo-Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland im laufenden Jahr von 0,2 auf 0,4 Prozent angehoben. Die...
Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Forschungsinstituts DIW langsam in Gang. Die DIW-Konjunkturexperten erhöhten ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum...
Die Weltwirtschaft stabilisiert sich einer Prognose der Weltbank zufolge trotz geopolitischer Spannungen und hoher Zinsen erstmals seit drei Jahren wieder...
Deutschlands Maschinenbauer haben erstmals seit anderthalb Jahren wieder ein Auftragsplus erzielt. Im April wuchs der Wert der Bestellungen im Vergleich...
Das Leben in Deutschland hat sich im Mai wieder stärker verteuert. Zum ersten Mal in diesem Jahr gewann die Inflation...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nach einer Aufhellung in den vergangenen Monaten unter dem Strich...
Nach einem leichten Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn scheint ein Ende der Konjunkturflaute in Deutschland in Sicht. «Nachdem das BIP zum Jahresende...
Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher...
Europäische Unternehmen beurteilen ihre Wachstumschancen in China so schlecht wie noch nie. Wie aus der jährlichen Geschäftsklimaumfrage der EU-Handelskammer in...