In Deutschland gibt es immer weniger Tabakpflanzer. Derzeit bauten noch etwa 60 Betriebe Tabak an, vor zehn Jahren seien es...
Newsticker
Ein neues staatliches Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom startet an diesem Dienstag. Im Topf sind bis zu...
Im Wohnungsbau herrscht Dauerkrise. Seit Jahren fehlt Wohnraum in Deutschland. Doch statt zu bauen wie verrückt, werden jetzt Projekte abgesagt....
Vor dem Wohnungsbaugipfel an diesem Montag fordert die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang eine Stärkung der Mieterrechte. «Bei der angespannten Lage auf...
Die Bürger von Straßkirchen in Niederbayern haben den Weg für ein großes Batteriewerk des Autobauers BMW freigemacht, in dem pro...
Vor dem sogenannten Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt an diesem Montag hat Bauministerin Klara Geywitz neue Hilfen zum Bau oder Kauf der...
Im Streit und die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen erhöhen die Länder den Druck auf den Bund....
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dringt auf bessere Bedingungen für den Bau bezahlbarer Wohnungen in Deutschland. Dafür sollten Vorschriften vereinfacht und...
Wegen des Finanzstreits mit dem Bund hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) vor einem Aus des Deutschlandtickets gewarnt. Der Vorsitzende der...
Die Angebotsmieten steigen nach Daten der Bundesregierung in einigen kleineren Städten stärker als in Metropolen. Spitzenreiter beim Anstieg war im...
Die Bundesregierung will wegen der Flaute beim Wohnungsbau die staatliche Hilfen zum Bau oder Kauf der eigenen vier Wände ausweiten...
Vor einem Spitzentreffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft im Kanzleramt hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihre Forderung nach einem 50 Milliarden Euro...
Millionen Autofahrer, die in der anstehenden Wechselsaison neue Winterreifen brauchen, müssen nicht mit weiteren Preisanstiegen rechnen. Nachdem sich die Reifen...
Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten saisonbereinigt rechnerisch...
Deutschlands Mobilfunkanbieter kommen beim Ausbau der Handynetze voran. 5G-Antennen erreichten im Juli bereits 89 Prozent der Landesfläche und damit 5,1...
Bauministerin Klara Geywitz fordert eine Abkehr von geplanten Energiesparvorschriften für neue Wohnhäuser und für unsanierte ältere Gebäude. Statt bei Privathäusern...
Weniger Steuern, weniger Regeln, mehr Förderung - die Bauindustrie verlangt angesichts der Wohnungsbaukrise ein Hilfspaket von der Bundesregierung. «Wir brauchen...
Geplante Kürzungen im Bundeshaushalt bei der Förderung des ländlichen Raums stoßen auf Widerstand der Agrarminister von Bund und Ländern. Sie...
Die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland sind innerhalb eines Jahres so stark gesunken wie noch nie seit dem...
Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt. Der deutsche Leitindex ging 0,09...
Bei Wohnungssuchenden in Großstädten herrscht Frust, doch die Aussicht auf Besserung ist trüb. Hohe Zinsen und Kosten, staatliche Vorgaben und...
Der Klimawandel stellt den Kaffeesektor weltweit vor große Probleme und könnte eines der Lieblingsgetränke der Deutschen zum Luxusgut werden lassen.«Es...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert Länder und Kommunen auf, nach der Einführung des Deutschlandtickets die Zahl der Verkehrsverbünde zu reduzieren.«Wir haben...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Wohnungskrise und fordert mehr Investitionen.«Die Wohnungskrise ist Gift...