Günstiges Getreide aus der Ukraine bereitet östlichen EU-Staaten zufolge Landwirten zunehmend Probleme. Denn durch den im Zuge des russischen Angriffskriegs...
Agrar
Die erste Publikumsausgabe der Internationalen Grünen Woche nach der Corona-Pandemie ist an diesem Sonntag in Berlin zu Ende gegangen. Über...
Milch könnte nach rasantem Preisanstieg in diesem Jahr wieder billiger werden. Der Milchindustrie-Verband geht davon aus, dass die Erzeugerpreise, die...
Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren...
Mehrere Tausend Menschen haben am Wochenende zur Agrarmesse Grüne Woche in Berlin für mehr Tier- und Klimaschutz in der Landwirtschaft...
«Massentierhaltung braucht kein Schwein», hieß es auf einer Schweinefigur, die Demonstranten über die Straße zogen. «Agrarindustrie Tötet!», Insekten schützen» und...
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich für ein stärkeres deutsches und europäisches Engagement zur langfristigen Ernährungssicherung in Afrika ausgesprochen. «Humanitäre Hilfe...
Die Internationale Grüne Woche hat nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in Berlin begonnen. Am Freitag kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher...
Die Stimmung bei den Landwirten hat sich einer Umfrage zufolge aufgehellt. Bauernpräsident Joachim Rukwied warnte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz...
Unter dem Eindruck der hohen Inflation wird bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor allem über steigende Preise und...
Für Supermarktkunden und viele Landwirte sind es schwierige Zeiten: Bei der Lebensmittelproduktion sollen bessere Bedingungen in den Ställen und mehr...
Mit Forderungen wie einer Senkung der Mehrwertsteuer auf «klimagerechte Lebensmittel» will das Bündnis «Wir haben es satt» am Samstag in...
Mehr Platz im Stall, mehr Klarheit beim Fleischkauf, sicheres Geld für die Bauern: Für den Umbau der Tierhaltung hin zu...
Der Bauernverband hat die geplante Förderung für den Umbau der Tierhaltung hin zu höheren Standards in den Ställen kritisiert. «Es...
Die deutschen Landwirte blicken angesichts andauernder Risiken auf den Märkten zurückhaltend ins Jahr. «Die Unsicherheiten sind groß», sagte Bauernpräsident Joachim...
Ob Empfang, Jubiläum oder festliches Essen: Wenn in Deutschland die Sektkorken knallen, wird immer öfter auch mit alkoholfreiem Schaumwein angestoßen....
Die Bio-Branche steckt in der Krise. «Der deutsche Öko-Markt schrumpfte 2022 zum ersten Mal in seiner Geschichte», berichtet der Deutsche...
Das Geschäft mit Biolebensmitteln in Deutschland hat nach Branchenangaben in diesem Jahr wohl einen ungewohnten Dämpfer erhalten. «Der deutsche Öko-Markt...
Die deutschen Landwirte haben wieder deutlich besser verdient, gehen aber wegen teurer Energie und schwankender Märkte nur vorsichtig ins neue...
Für viele Weintrinker ist der Bordeaux der Rotwein schlechthin, Winzer in der westfranzösischen Region haben nun für Stilllegungsprämien demonstriert, da...
Britische Bauern warnen angesichts enorm gestiegener Preise vor Versorgungsproblemen. «Ich fürchte, das Land schlafwandelt in weitere Lebensmittelkrisen, weil die Zukunft...
Fast 30 Prozent der Pestizid-Zulassungen in der EU sind nach Foodwatch-Recherchen im vergangenen Jahrzehnt ohne erneute Risikoüberprüfung verlängert worden. 135 der...
Fast 30 Prozent der Pestizid-Zulassungen in der EU sind nach Foodwatch-Recherchen im vergangenen Jahrzehnt ohne erneute Risikoüberprüfung verlängert worden. 135 der...
Geflügelhalter rechnen mit weiter steigenden Eierpreisen in Deutschland. Vor Weihnachten dürften nach Einschätzung der Erzeuger vor allem die preisgünstigen Eier...