Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub steigt weiter. Er erhöhte sich nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bis 5.00 Uhr am Montag auf 100 Zentimeter. Das waren 40 Zentimeter mehr als am Sonntag um die gleiche Uhrzeit.
Der WSV-Prognose zufolge könnte der Pegelstand bis zum Dienstagmorgen auf 143 Zentimeter steigen. Danach rechnet die Behörde wieder mit sinkenden Werten.
Für die Rheinschifffahrt ist Kaub in Rheinland-Pfalz eine wichtige Schnittstelle. Die dortigen Pegelstände haben besondere Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Bei Niedrigwasser müssen Binnenschiffer den Tiefgang des Schiffes beachten und können weniger Fracht befördern.
Ähnliche Beiträge
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich
Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice
Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten