Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Die Zahl der 20- bis 34-Jährigen ohne Abschluss sei zwischen 2013...
Arbeitsmarkt
Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Die Zahl der 20- bis 34-Jährigen ohne Abschluss sei zwischen 2013...
Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z erwägt, noch in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Zu diesem...
Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z erwägt, noch in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Zu diesem...
Frauen spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle mit Blick auf den Fachkräftemangel im Handwerk. Diese sind demnach heute deutlich...
Frauen spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle mit Blick auf den Fachkräftemangel im Handwerk. Diese sind demnach heute deutlich...
Die Aussichten für den Arbeitsmarkt sind schlecht. Das vom Münchner Ifo-Institut erhobene Beschäftigungsbarometer hat sich im März weiter eingetrübt. Die...
Die Aussichten für den Arbeitsmarkt sind schlecht. Das vom Münchner Ifo-Institut erhobene Beschäftigungsbarometer hat sich im März weiter eingetrübt. Die...
Wegen der schwachen Konjunktur wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland einer Prognose zufolge in diesem Jahr wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen...
Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet in einem Betrieb, in dem ein Branchen- oder Firmentarifvertrag gilt. Mit 49...
Wegen der schwachen Konjunktur wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland einer Prognose zufolge in diesem Jahr wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen...
Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet in einem Betrieb, in dem ein Branchen- oder Firmentarifvertrag gilt. Mit 49...
Frauen sind einer Befragung zufolge mit ihrer Arbeit unzufriedener als Männer. Jede Fünfte gab in der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa...
Frauen sind einer Befragung zufolge mit ihrer Arbeit unzufriedener als Männer. Jede Fünfte gab in der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa...
Viele Unternehmen in Deutschland wollen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage Personal abbauen. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im Februar...
Viele Unternehmen in Deutschland wollen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage Personal abbauen. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im Februar...
Der öffentliche Dienst in Deutschland verschärft nach Ansicht des Dresdner Ifo-Instituts die Personalprobleme in der Privatwirtschaft. Die Beschäftigung im öffentlichen...
Der öffentliche Dienst in Deutschland verschärft nach Ansicht des Dresdner Ifo-Instituts die Personalprobleme in der Privatwirtschaft. Die Beschäftigung im öffentlichen...
Zum Jahresende ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland nur noch leicht auf 46,3 Millionen Menschen gestiegen. Das Statistische Bundesamt...
Zum Jahresende ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland nur noch leicht auf 46,3 Millionen Menschen gestiegen. Das Statistische Bundesamt...
Die Unternehmen in Deutschland wollen Jobs abbauen. Vor allem in der Industrie und im Handel neigen die Betriebe derzeit klar...
Die Unternehmen in Deutschland wollen Jobs abbauen. Vor allem in der Industrie und im Handel neigen die Betriebe derzeit klar...
Die Transformation der deutschen Industrie, etwa hin zur E-Mobilität in der Autobranche oder hin zu mehr Digitalisierung, belastet nach Einschätzung...
Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland hat 2024 trotz Wirtschaftskrise einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahresdurchschnitt waren rund 46,1 Millionen Menschen...