Spätestens Ostern soll es so richtig losgehen. Die Lufthansa bereitet sich wie andere Fluggesellschaften auf einen Ansturm der Passagiere vor...
Corona
Angesichts schwerer wirtschaftlicher Probleme unterstützt die Weltbank Argentinien im laufenden Jahr mit voraussichtlich zwei Milliarden US-Dollar.Das kündigte der Leiter des...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird ihren 194 Mitgliedstaaten künftig ein technisches Rahmenwerk für die Einführung von digitalen Impfzertifikaten zur Verfügung stellen....
Die Corona-Krise wirkt sich einer Studie zufolge auch direkt auf die berufliche Ausbildung junger Leute aus.Von der Pandemie betroffene Betriebe...
Einzelhandel, Gastronomie, Hotels, Kinos und Konzertveranstalter - diese und andere Branchen sind besonders von Corona-Beschränkungen betroffen und beklagen Umsatzeinbrüche. Der...
Die Omikron-Welle hat die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank zu Jahresbeginn ausgebremst. «Im Winterquartal 2022 dürfte die deutsche Wirtschaftsleistung...
Die Corona-Krise hat dem deutschen Gastgewerbe auch 2021 das Geschäft verhagelt. Nominal hatten Gastwirte und Hoteliers gerade einmal 0,1 Prozent...
Deutschland öffnet wieder. Wann genau in welchem Bundesland welche Corona-Einschränkung fällt, ist zwar teils noch unklar.Der Trend jedoch ist klar:...
Die Bundesagentur für Arbeit schätzt die voraussichtlichen Gesamtkosten der coronabedingten Kurzarbeit auf 46 Milliarden Euro.«Die Kurzarbeit hat uns seit Anfang...
Betriebe können ihre Beschäftigten weiter mit coronabedingt erleichterten Regeln in Kurzarbeit schicken. Der Bundestag verlängerte am Freitag das erleichterte Kurzarbeitergeld...
Die Zahl der Erwerbstätigen hat im Schlussquartal des Jahres 2021 fast wieder das Vorkrisen-Niveau erreicht. 45,4 Millionen Menschen hatten ihren...
Über mögliche künftige Regeln für mobiles Arbeiten in Deutschland nach dem geplanten Ende der Homeoffice-Pflicht am 19. März gehen die...
Die Hotellerie gehört zu den Branchen, die die Pandemie am stärksten getroffen hat. Fast zwei Jahre nach den ersten Lockdown-Maßnahmen...
Die Hotellerie gehört zu den Branchen, die die Corona-Pandemie am stärksten getroffen hat. Fast zwei Jahre nach den ersten Lockdown-Maßnahmen...
In der Debatte um zukünftige Regelungen zum Homeoffice gehen die Meinungen von Gewerkschaften und Arbeitgebern auseinander. Unabhängig von der Pandemie...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag und der Industrieverband BDI haben von Bund und Ländern bundeseinheitliche und klare Öffnungsschritte in der...
Die Reiselust der coronamüden Menschen in Deutschland ist im dritten Pandemiejahr deutlich gestiegen. «Bereits jetzt ist sich mehr als jeder...
Die Veranstalter von Messen und Konzerten in Deutschland wollen ein schnelles und fast vollständiges Ende der Corona-Beschränkungen - oder wenigstens...
Die Corona-Pandemie wird die Arbeitswelt mutmaßlich dauerhaft verändern: Viele Büroangestellte wollen nach dem Ende der Pandemie zumindest tageweise weiter daheim...
Medizinische Fachangestellte (MFA) bleiben nach Einschätzungen aus der Gesundheitsbranche händeringend gesucht. Unter den Ausbildungsberufen bei Frauen lag die MFA nach...
Es sind eindrucksvolle Zahlen, die das britische Statistikamt verkündet: Um 7,5 Prozent ist die Wirtschaft im Vereinigten Königreich 2021 gewachsen,...
Keine Zeit zum Aufatmen: Auch nach dem nun wohl absehbaren bundesweiten Ende der 2G-Regel im Einzelhandel stehen die Geschäfte in...
Trotz weitreichender Lockerungen von Corona-Regeln haben britische Pubs erneut deutlich weniger Bier verkauft als vor der Pandemie. 2021 seien fast...
Die Omikronwelle hat deutliche Spuren im Handwerk hinterlassen.Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: «Es ist zu...