Die Bundesnetzagentur will eine Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft. Bislang würden Regionen, die besonders auf Windkraft...
Energie
Trotz gut gefüllter Gasspeicher sieht die Bundesnetzagentur «Restrisiken» für die Energieversorgung im kommenden Winter - und will erneut zum Sparen aufrufen....
Wer mit der Miete einer Solaranlage auf dem Hausdach liebäugelt, sollte die Angebote nach Ansicht der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen genau prüfen....
Das Bundeskartellamt geht weiter davon aus, dass der Energiekonzern RWE auf dem Stromerzeugungsmarkt marktbeherrschend ist. Dies geht aus der neuesten...
Die Gaspreisbremse kommt die deutschen Steuerzahler sehr viel billiger als erwartet. Das Münchner Ifo-Institut erwartet inzwischen Kosten von 13,1 Milliarden...
Eine Aufgabe für angehende Handwerksmeister aus Brandenburg lautet: Finden Sie den Fehler in der Wärmepumpe? Die Meisterschüler inspizieren den Kältekreislauf...
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist in den ersten sieben Monaten 2023 deutlich zurückgegangen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa)...
Die Windkrafttochter Gamesa hat Siemens Energy so tief wie noch nie in die roten Zahlen gezogen. Im dritten Geschäftsquartal steht beim Energietechnikkonzern mit...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Finanzieller Vorteil für Akzeptanz von Windrädern beim Blick aus dem Fenster: Mehrere Bundesländer arbeiten derzeit an Gesetzen, die die Betreiber...
Hohe Energiepreise und eine schwache Konjunktur haben nach Einschätzung von Experten im ersten Halbjahr in Deutschland für einen deutlich gesunkenen...
Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne - für «Dunkelflauten» aber...
Knapp acht Monate nach dem Beinahe-Zusammenbruch infolge der Gaskrise sieht sich der verstaatlichte Energiekonzern Uniper wieder gut aufgestellt für die...
Die Bundesregierung will Tempo machen bei der Erzeugung, dem Import und der Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger. Dazu will...
Bei der Energie- und Klimawende soll Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Doch wie soll das gehen? Bereits 2020 hat die damalige...
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Heizen sollen nach dem Willen des Bauministeriums auch kleinste Kommunen künftig Wärmepläne vorlegen müssen -...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt auf eine möglichst baldige Entscheidung über die Einführung eines staatlich subventionierten niedrigeren Industriestrompreises.Habeck sagte auf...
Die EU-Kommission hat den Weg frei gemacht für ein Klimaschutz-Vorzeigeprojekt der deutschen Stahlindustrie: Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen dürfen...
Die EU-Kommission hat deutsche Milliarden-Beihilfen zum Bau einer Großanlage für die Herstellung von klimafreundlicherem Stahl durch Thyssenkrupp genehmigt. Konkret gehe...
Strom wird in Deutschland nach Einschätzung des Prognos-Instituts auch in den nächsten Jahren teuer bleiben. Die durchschnittlichen Großhandelsstrompreise könnten demnach...
Mitten im Sommer sind die Erdgasspeicher in Deutschland bereits wieder gut gefüllt. Am Montagmorgen lag der Füllstand nach vorläufigen Daten...
Der Ausbau von Windrädern in Deutschland kommt voran - die Messlatte aber wird bei Weitem noch nicht erreicht. Vier bis...
Die Nachfrage nach Wärmepumpen-Förderung ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. In den ersten fünf Monaten 2023 gingen beim Bund knapp...