Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Vorbehalte gegen einen staatlich subventionierten günstigeren Strompreis für die Industrie. Auf direkte staatliche Hilfen zu setzen...
Energie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Deutschland in einer Vorreiterrolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stahlerzeugung. «In Deutschland wollen wir, vielleicht...
Die Pläne zum Aufbau eines Hauptleitungsnetzes für Wasserstoff in Deutschland sollen noch vor den Sommerferien vorgelegt werden. Das kündigte Wirtschaftsminister...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und SPD-Chef Lars Klingbeil haben sich offen dafür gezeigt, der Industrie mit günstigerer Energie zu helfen. In...
Bundesregierung und SPD-Fraktion sind uneins darüber, wie der geplante Heizungstausch gefördert werden soll. «Es ist kein Geheimnis, dass wir Sozialdemokraten...
Die Pläne zum Aufbau eines Hauptleitungsnetzes für Wasserstoff in Deutschland sollen noch vor den Sommerferien vorgelegt werden. Das kündigte Wirtschaftsminister...
Erneuerbare Energien haben im ersten Quartal des Jahres wie bereits im Vorjahresquartal rund 50 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt....
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat den Verkauf der Heiztechnik-Sparte von Viessmann an den US-Konzern...
Der Kampf um die Klimawende in deutschen Heizungskellern wird zunehmend internationaler. Trotz gut laufender Geschäfte verkauft das hessische Familienunternehmen Viessmann...
Der hessische Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Klimasparte einschließlich der lukrativen Wärmepumpen an den US-Konkurrenten Carrier Global. Dieser bezifferte den Preis...
Mitten in der Klimawende will der Heizungsbauer Viessmann Medienberichten zufolge seine lukrative Wärmepumpen-Sparte an den US-Konzern Carrier Global verkaufen.Geplant sei...
Mitten in der Klimawende will der nordhessische Hersteller Viessmann laut Medienberichten seine Wärmepumpensparte an den US-Konzern Carrier Global verkaufen. Geplant...
Intelligente Stromzähler sollen in deutschen Haushalten zum Standard werden. In Kombination mit variablen Stromtarifen könnten Haushalte damit ihren Stromverbrauch steuern...
Die Vorbereitungen der deutschen Industrie für eine Wasserstoffwirtschaft gewinnen nach einer Studie der Strategieberatung PwC Strategy& an Fahrt. «Dem Süden...
Die Bundesregierung hat Pläne für ein am Standort Rügen geplantes Flüssigerdgas-Terminal verteidigt. Allein mit den Terminals an der Nordseeküste, mit...
Pläne der Bundesregierung für ein Flüssigerdgas-Terminal am Standort Rügen sorgen seit Monaten für Widerstand auf der Insel. Heute wollen Bundeskanzler...
In Deutschland fehlen nach Einschätzung des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima zurzeit rund 60.000 Heizungsinstallateure. Diese Zahl ergebe sich, wenn man...
Die Betreiber von Deutschlands größter schwimmender Solaranlage auf einem Baggersee im nordrhein-westfälischen Haltern haben knapp ein Jahr nach Inbetriebnahme eine...
Digitale Stromzähler sollen in deutschen Haushalten zum Standard werden. In Kombination mit variablen Stromtarifen könnten Haushalte damit ihren Stromverbrauch steuern...
Die Solarwirtschaft dringt auf Erleichterungen für die Installation schwimmender Photovoltaik-Anlagen. Die seit Jahresbeginn geltenden Flächenbegrenzungen für die sogenannten Floating-PV-Anlagen seien...
Die Bundesregierung plant beim Heizungstausch eine neue Förderung. Vorgesehen ist unter bestimmten Voraussetzungen ein «Klimabonus», wie aus einem Förderkonzept hervorgeht....
Das Bundeskabinett will heute die umstrittenen Pläne zum Heizungstausch auf den Weg bringen. Auch ein zusätzliches Förderprogramm soll angeschoben werden,...
Der Deutsche Städtetag fordert Nachbesserungen bei den Plänen zum Heizungstausch. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Wir wissen, dass...
Die Preise für Gas und Strom für Verbraucher in Deutschland sind im zweiten Halbjahr 2022 noch einmal stark gestiegen. Für...