China hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Solarmodule verbaut als in den Jahren zuvor. Nach Angaben des Energieministeriums in Peking...
Energie
Nach einer Fast-Pleite im Energiekrisenjahr 2022 und einem Rekordgewinn 2023 sieht der Energiekonzern Uniper eine Rückkehr zur Normalität. «2024 wird...
Austausch von alt gegen neu mit staatlicher Unterstützung: Seit dem heutigen Dienstag können Hausbesitzer, die auf klimafreundlichere Heizungen umsteigen wollen,...
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck für die Speicherung von Kohlendioxid auf hoher See stoßen auf Kritik. «Für den Klimaschutz...
Hausbesitzer, die auf klimafreundlichere Heizungen umsteigen wollen, können seit dem heutigen Dienstag Anträge bei der Förderbank KfW stellen. Zunächst gilt...
Die russische Regierung hat nach Medieninformationen die Ausfuhr von Benzin und Diesel für ein halbes Jahr weitgehend untersagt. Das von...
Die Mehrwertsteuersenkung bei Gas soll doch erst Ende März auslaufen - einen Monat später als geplant. Das geht aus dem...
Die Mehrwertsteuersenkung bei Gas soll doch erst Ende März auslaufen - einen Monat später als geplant. Das geht aus dem...
Die deutsche Stahlindustrie hat die Bedeutung der Branche für die Energiewirtschaft betont. So sei die Stahlindustrie etwa beim Wasserstoffhochlauf ein...
Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine und dem Beginn der Energiekrise hat sich aus Sicht des Deutschen...
Die Heizungsindustrie hat im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Heizungen verkauft wie noch nie. Die Zahl der abgesetzten Wärmeerzeuger...
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat gefordert, den Ausbau der Energienetze mit Steuergeld zu finanzieren. «Wir reden bei den Energienetzen...
Gute Geschäfte mit Stromerzeugung und Gashandel haben dem verstaatlichten Energiekonzern Uniper im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn beschert. Nach vorläufigen Zahlen...
Österreichs Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) will durch staatliche Eingriffe die noch sehr hohe Abhängigkeit des Landes von russischem Gas bekämpfen....
Eine Preisplattform für Fernwärme-Anbieter soll die Transparenz für die Verbraucher bei den Heizkosten verbessern. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft...
Der Preis für europäisches Erdgas ist auf den tiefsten Stand seit über einem halben Jahr gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF...
Die Bundesregierung hat sich auf einen Umbau der Stromversorgung in Deutschland geeinigt. Neue Gaskraftwerke, die später mit Wasserstoff betrieben werden,...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Montag die lang erhoffte Förderzusage für den Umbau des Bremer Stahlwerks verkündet. Der Bund unterstütze...
Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf eine Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland geeinigt. Bundeskanzler Olaf Scholz...
Verbraucher können darauf hoffen, dass die Mehrwertsteuersenkung bei Gas doch erst Ende März ausläuft - und nicht Ende Februar. Aus...
Im Ringen um die Zukunft der Solarindustrie in Deutschland hat der Bundesrat eine Unterstützung des Bundes für die Branche angemahnt....
Der Ausbau von Windenergie-Anlagen in deutschen Gewässern hat im vergangenen Jahr etwas angezogen. Insgesamt sind derzeit 1566 Windräder mit einer...
In deutschen Gewässern waren zum Jahreswechsel 1566 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 8,5 Gigawatt (GW) in Betrieb. Das geht...
Die Betreiber der deutschen Stromübertragungsnetze verlangen von der Bundesregierung zusätzliche Milliardengelder. Demnach geht es um 7,8 Milliarden Euro, wie aus...