In dem milliardenschweren «Cum-Ex»-Steuerskandal hat der bekannteste Verfechter der dubiosen Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse, Hanno Berger, ein Teilgeständnis abgelegt....
Finanzen
Trotz der schwachen Wirtschaft und kräftig gestiegener Zinsen sind in Deutschland erneut weniger Immobilien zwangsversteigert worden. Im ersten Halbjahr wurden...
Die Finanzaufsicht Bafin hat nach Einschätzung ihres Chefs Mark Branson wichtige Etappenziele bei der Reform nach dem Wirecard-Skandal erreicht. «Wir...
Wegen stark gestiegener Zinsen dürfen Besitzer von kreditfinanzierten Häusern und Wohnungen in Polen die Ratenzahlung mehrmals aussetzen. Ab Freitag durften...
Die Liquiditätskrise beim Gaskonzern Uniper spitzt sich zu. Am Montagmorgen teilte das Unternehmen mit, die bestehende Kreditlinie der staatlichen Förderbank...
Der Gaskonzern Uniper zapft seine verbleibenden Liquiditätsreserven an. Die vereinbarte Möglichkeit einer Kreditaufnahme in Höhe von 2 Milliarden Euro bei...
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat die hohe Inflation als «Gift» für die Gesellschaft bezeichnet. Wenn in Umfragen 40 Prozent der Menschen...
Die EU geht schärfer gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Die EU-Länder und das Europäische Parlament einigten sich in...
Die Ratingagentur Moody's hat wegen nicht fristgemäß beglichener Schulden bei internationalen Investoren einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Konkret gehe es um...
Russland steht offenbar vor dem ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als 100 Jahren. In der Nacht auf Montag lief...
Russland zahlt trotz des angespannten Verhältnisses mit dem Westen weiter fällige Zinsen auf Staatsanleihen - allerdings nicht in Dollar oder...
Trotz Sorgen um die Finanzen in Zeiten steigender Inflation haben die Menschen in Deutschland einer Studie zufolge erstmals seit vier...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die EU-Staaten angesichts der Inflation zur Haushaltsdisziplin aufgerufen. Der FDP-Politiker sagte am Dienstag nach einem Treffen...
Die hohe Inflation und die unsichere Weltlage fressen die hohen Zusatzersparnisse vieler Bundesbürger aus der Corona-Pandemie in Teilen wieder auf.Wie...
Mit staatlichen Zuschüssen will die Bundesregierung angesichts stark gestiegener Kosten Pleiten besonders energieintensiver Firmen verhindern. Das Programm soll bald starten....
Ein milliardenschweres Hilfsprogramm der Bundesregierung mit Energiekosten-Zuschüssen für Firmen soll bald starten. Es befinde sich auf der Zielgeraden, erfuhr die...
Das Ende der Negativzinsen im Euroraum naht. «Ausgehend von den derzeitigen Aussichten werden wir wahrscheinlich in der Lage sein, die...
Jahre nach Einführung der internationalen Kontonummer IBAN berichten Verbraucher in Deutschland immer noch von Problemen bei deren Akzeptanz.Nach Angaben der...
Paul Achleitner schlägt zum Abschied selbstkritische Töne an: «Auch ich habe die Startvoraussetzungen 2012 anders eingeschätzt, als sie sich heute...
Mittelständische Unternehmen blicken mit Sorge auf die Folgen des Krieges in der Ukraine. «Der Ukraine-Krieg ist Gift für die aufkeimende...
Ukraine-Krieg, Inflationssorgen, Börsenabschwung: Für die erfolgsverwöhnten US-Banken gestaltete sich der Auftakt des neuen Geschäftsjahres schwierig.Die Branchengrößen Goldman Sachs, Citigroup, Morgan...
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss sich auf noch höhere Kreditzinsen einstellen. Zwar sind die Bauzinsen schon...
Die von der Koalition geplante «Super-Abschreibung» als Unterstützung für Unternehmen kommt nach den Worten von Finanzminister Christian Lindner nicht in...
Russland hat seine Auslandsschulden erstmals nur in Rubel statt in US-Dollar beglichen. Insgesamt geht es um Zahlungen für Eurobonds über...