Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Forschungsinstituts DIW langsam in Gang. Die DIW-Konjunkturexperten erhöhten ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum...
Konjunktur
Die Weltwirtschaft stabilisiert sich einer Prognose der Weltbank zufolge trotz geopolitischer Spannungen und hoher Zinsen erstmals seit drei Jahren wieder...
Deutschlands Maschinenbauer haben erstmals seit anderthalb Jahren wieder ein Auftragsplus erzielt. Im April wuchs der Wert der Bestellungen im Vergleich...
Das Leben in Deutschland hat sich im Mai wieder stärker verteuert. Zum ersten Mal in diesem Jahr gewann die Inflation...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nach einer Aufhellung in den vergangenen Monaten unter dem Strich...
Nach einem leichten Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn scheint ein Ende der Konjunkturflaute in Deutschland in Sicht. «Nachdem das BIP zum Jahresende...
Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher...
Europäische Unternehmen beurteilen ihre Wachstumschancen in China so schlecht wie noch nie. Wie aus der jährlichen Geschäftsklimaumfrage der EU-Handelskammer in...
Die Auftragsflaute in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat sich im März nochmals verschärft. Mit Minus 17,8 Prozent fiel der...
Immer mehr deutsche Unternehmen leiden unter Auftragsmangel. In der Industrie beklagten dies im April 39,5 Prozent der Betriebe, wie das...
Es geht etwas aufwärts im deutschen Einzelhandel. Die Stimmung in der Branche hat sich im April verbessert, wie das Münchner...
Der Trend zeigt leicht nach oben: Die Kauflaune der Deutschen ist der neuesten Studie zum Konsumklima im Lande weiterhin schlecht,...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April erneut verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum Vormonat um 1,5 Indexpunkte...
Die europäische Wirtschaft kann nach Auffassung des Internationalen Währungsfonds gut aus der Krise kommen - allerdings warnt der IWF vor...
Der Rückgang der Preise auf Herstellerebene hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Im März sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um...
Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft verschlechtern sich dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge weiter. Für das laufende Jahr stellte der...
Chinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem überraschend starken Wachstum ins Jahr gestartet. Wie das Statistikamt am Dienstag mitteilte,...
Chinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Jahr gestartet. Wie das Statistikamt in...
Die deutsche Industrie ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in das neue Jahr gestartet: Im Februar steigerte sie ihre...
Chinas verarbeitendes Gewerbe blickt nach trüben Monaten wieder optimistischer auf die Geschäftslage. Im März stieg der Einkaufsmanagerindex (PMI) auf 50,8...
Das Konsumklima in Deutschland hat sich im März leicht aufgehellt. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen seien etwas gestiegen, die Anschaffungsneigung sei...
Das milliardenschwere Wachstumspaket mit Steuerentlastungen und Bürokratieabbau für Unternehmen ist beschlossen. Der Bundesrat stimmte dem sogenannten Wachstumschancengesetz nach Gesprächen im...
Der Bundesrat stimmt heute endgültig über das von der Bundesregierung geplante Wachstumspaket für Unternehmen ab. Die Länder hatten zu dem...