Die deutsche Industrie hat zum Jahresende überraschend mehr Aufträge erhalten. Die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe legten im Dezember im Monatsvergleich...
Konjunktur
Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Januar weiter eingetrübt. Die vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beurteilten sowohl die aktuelle Geschäftslage...
Die Industriestaatenorganisation OECD hat die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für dieses Jahr nach unten korrigiert. Man erwarte einen Zuwachs...
Der deutsche Exportmotor ist im vergangenen Jahr ins Stottern geraten. Der Wert der Warenausfuhren sank nach vorläufigen Daten des Statistischen...
Die anhaltende Immobilienkrise und eine gedämpfte Auslandsnachfrage belasten Chinas Wirtschaft. Die Wirtschaft des Landes wird einer Prognose des Internationalen Währungsfonds...
Die Stimmung in den Chefetagen von Chinas produzierenden Unternehmen ist auch im Januar trüb geblieben. Nach offiziellen Zahlen erreichte der...
Deutschlands Einzelhändler haben im vergangenen Jahr preisbereinigt weniger umgesetzt. Real sanken die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie...
Die Schwächephase der deutschen Wirtschaft hält nach Einschätzung der Bundesbank auch im neuen Jahr vorerst an. «Alles in allem könnte...
Die Euro-Währungshüter geben trotz zunehmender Konjunktursorgen Forderungen nach einer Zinssenkung vorerst nicht nach. Der Leitzins, zu dem sich Banken im...
Angesichts der Konjunkturflaute hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die deutschen Unternehmen zu mehr Mut für Investitionen im eigenen Land aufgerufen. Viele...
Deutsche Unternehmen bekommen in China immer mehr Konkurrenz. Einer Umfrage der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in China zufolge halten es 46...
Deutsche Unternehmen bekommen in China immer mehr Konkurrenz. Einer Umfrage der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in China zufolge halten es 46 Prozent...
Vor allem «überbordende Bürokratie» macht den Standort Deutschland nach Ansicht von Mittelständlern zunehmend unattraktiv. In der jüngsten Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes...
Steuerrabatte, Finanzhilfen, Staatseinstieg: Jahr für Jahr päppelt der deutsche Staat mit Steuermilliarden bestimmte Berufsgruppen, Branchen oder einzelne Unternehmen. Geradezu reflexhaft...
Das deutsche Gastgewerbe hat sich im vergangenen Jahr weiter vom Corona-Schock erholt. Die Umsätze legten im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt...
Mit einer Aufholjagd zum Jahresende hat die chinesische Wirtschaft das offizielle Wachstumsziel der Regierung übertroffen. Wie das Statistikamt in Peking...
Die Industrie erwartet für Deutschland absehbar keine wirtschaftliche Besserung. «Konjunkturell herrscht Stillstand in Deutschland. Im Vergleich zu den meisten anderen...
Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und...
Die Stimmung unter den deutschen Wohnungsbau-Unternehmen ist nach einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts so pessimistisch wie noch nie seit 1991....
Die schwächelnde Weltkonjunktur lastet auch zum Jahresende auf der exportorientierten deutschen Wirtschaft. Zwar stieg der Wert der Warenausfuhren «Made in...
Die deutsche Wirtschaft steht nach Ansicht des Wirtschaftsforschungsinstituts IMK auch 2024 vor einem schwierigen Jahr. Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass...
Anfang 2023 war die Erleichterung in China überall zu spüren. Nach drei Jahren harter Corona-Maßnahmen mit Lockdowns und strengen Kontrollen...
Trübe Stimmung in der deutschen Wirtschaft: Viele große Branchen blicken auch aufs kommende Jahr mit Pessimismus. «Es ist selten, dass...
Die Stahlindustrie in Deutschland rechnet für 2023 mit einem Rückgang der Rohstahlproduktion um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit 35,5...