Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April erneut verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum Vormonat um 1,5 Indexpunkte auf 89,4 Zähler, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Es ist der dritte Anstieg des Wertes des wichtigen Konjunkturbarometers in Folge. Ökonomen sprechen nach einer solchen Serie häufig von einer konjunkturellen Wende zum Besseren. Auch andere Frühindikatoren hatten zuletzt positiv überrascht.
Die Markterwartungen wurden übertroffen. Analysten hatten im Schnitt mit 88,8 Punkten gerechnet. Die rund 9000 befragten Unternehmen bewerteten sowohl die Aussichten auf ihre künftigen Geschäfte als auch die aktuelle Lage besser als im Vormonat. «Die Konjunktur stabilisiert sich, vor allem durch die Dienstleister», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Das Geschäftsklima hellte sich in allen betrachteten Wirtschaftsbereichen auf.
Ähnliche Beiträge
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle
Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse
Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen