Eine große Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass Erdgas in diesem oder im nächsten Winter knapp wird. In einer Umfrage...
Wirtschaft und Gewerkschaften fordern für das neue Jahr umfassende Weichenstellungen für einen viel einfacheren Zuzug von Arbeits- und Fachkräften nach...
Die Mehrheit in Deutschland glaubt einer Umfrage zufolge nicht an Entspannung bei den Verbraucherpreisen im neuen Jahr.Im Gegenteil: Die Hälfte...
Bei der Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie bindet der Bund nach Ansicht Bayerns Länder, Industrie und Investoren nicht genug ein. «Hier...
Deutschlands 100 umsatzstärkste börsennotierte Unternehmen steuern trotz der Folgen des Ukraine-Krieges einer Studie zufolge auf ein starkes Jahr 2022 zu....
Das Jahr 2022 hat an den Tankstellen alte Rekorde pulverisiert. Spritpreise weit über zwei Euro und zweistellige Preisanstiege von einem...
Am 1. Januar führt das EU-Land Kroatien den Euro anstelle der Landeswährung Kuna ein. Zugleich tritt das Land an der...
Dank des vergleichsweise milden Wetters in Deutschland wird wieder Erdgas eingespeichert. Der Füllstand in allen Speichern betrug an Heiligabend 87,84...
Dank des vergleichsweise milden Wetters in Deutschland wird wieder Erdgas eingespeichert. Der Füllstand in allen Speichern betrug am Freitag 87,59...
Der Sporttrend aus der Corona-Zeit sorgt aus Sicht des Handelsverbunds Intersport auch in der aktuellen Energiekrise für weiter hohe Kundennachfrage....
Schaustellerinnen und Schausteller in Deutschland schauen mit gemischten Gefühlen auf das kommende Jahr. «Das Frühjahr 2022 war ein großer Befreiungsschlag...
Der Chef der Gewerkschaft IG BCE und Co-Vorsitzende der Gaskommission, Michael Vassiliadis, verlangt eine rundum neu entwickelte Industriepolitik für Deutschland...
Wegen landesweiter Streiks fahren in Großbritannien an Weihnachten so gut wie keine Züge. Traditionell gibt es am ersten Weihnachtsfeiertag keinen...
Die staatliche Förderung für die energetische Sanierung von Häusern und Wohnungen ist in diesem Jahr auf einen Rekordwert gestiegen. Das...
Die deutsche Wirtschaft warnt vor einem Handelskonflikt mit den USA. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Das Letzte, was...
Verbraucherschützer pochen angesichts der Häufung von Beschwerden über Airlines weiter auf eine Reform des Vorkasse bei Flugreisen. Bislang ist es...
Drei japanische Finanzinstitute werden die Versicherung von Schiffen gegen Kriegsschäden in allen russischen Gewässern einem Medienbericht zufolge in Kürze einstellen.Die...
Das Handwerk beklagt eine ausufernde Bürokratie in Deutschland. Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, sagte der Deutschen Presse-Agentur:...
Datendiebstahl an Geldautomaten in Deutschland zahlt sich für Kriminelle kaum noch aus. Doch steigende Fallzahlen im laufenden Jahr zeigen: Das...
Während deutsche Plastikmüll-Exporte insgesamt stark sinken, steigt die Menge umstrittener Ausfuhren nach Asien einer Branchenschätzung zufolge etwas an. In mehrere...
Die ungarische Regierung hat angesichts eines drohenden hohen Haushaltsdefizits und eingefrorener Milliarden-Hilfen der EU eine neue «Übergewinnsteuer» für Pharma-Hersteller des...
Die Vorsitzende der «Wirtschaftsweisen», Monika Schnitzer, hat sich für eine weitere Laufzeitverlängerung der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke ausgesprochen. «Aus ökonomischer Sicht...
Am letzten Börsentag vor dem Weihnachtsfest ist am deutschen Aktienmarkt Ruhe eingekehrt. In der letzten Handelsstunde nahm der Dax am...
Renata Jungo Brüngger hatte zuletzt viel zu tun. Die Rechtsvorständin von Mercedes-Benz musste dafür sorgen, dass der Stuttgarter Autokonzern vorbereitet...