Das Handwerk in Deutschland nutzt immer stärker digitale Werkzeuge und Arbeitsmethoden. Zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen...
In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juni um 8,6 Prozent...
Die Deutsche Bahn AG will im laufenden Jahr in Deutschland noch mehr Leute einstellen als bislang geplant. Nachdem zum Halbjahr...
Auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bleibt der Dax angezählt. Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag nach schwachem Start seine...
Rund einen Monat nach dem großflächigen Ausfall vieler Zahlungsterminals im deutschen Einzelhandel wird ein genaueres Ausmaß der damaligen Probleme deutlich....
Es gibt sie mit Muskel- oder Elektrokraft betrieben, sie haben eine große Transportfläche, dazu tragen sie oft ausgefallene Namen wie...
Aktienanleger mussten die vergangenen Monate einiges durchmachen: Inflations- und Konjunktursorgen ließen die US-Börsen im ersten Halbjahr einbrechen wie seit Jahrzehnten...
Deutschlands größter Importeur von russischem Erdgas, Uniper, gerät wegen der starken Drosselung der Lieferungen in Turbulenzen und ruft nach staatlichen...
Aktienanleger mussten die vergangenen Monate einiges durchmachen: Inflations- und Konjunktursorgen ließen die US-Börsen im ersten Halbjahr einbrechen wie seit Jahrzehnten...
Die EU geht schärfer gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Die EU-Länder und das Europäische Parlament einigten sich in...
Die Öl-Allianz Opec+ bleibt ihrer Linie einer nur moderaten Öffnung des Ölhahns treu. Das Kartell aus mehr als 20 Staaten...
Der russische Energieriese Gazprom zahlt für das vergangene Jahr überraschend keine Dividende und ist an der Börse dadurch abgestürzt. «Die...
Es könnte der erste richtige Reisesommer seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden: Keine bedrohliche Virusvariante im Ausland bestimmt die Schlagzeilen; die...
Der weltweite Boom im Schiffbau versetzt die deutsche Zulieferindustrie in gute Stimmung. Obwohl die Umsätze im vergangenen Jahr im Vergleich...
Die sich zuspitzende Gaskrise hat den Dax am Donnerstag auf ein neues Tief seit Anfang März geschickt. Der schwache US-Börsenstart...
Ein 700 Millionen Euro schwerer Rechtsstreit zwischen der Deutschen Bank und ehemaligen Aktionären der Postbank nähert sich nach mehr als einem Jahrzehnt wohl seinem Ende....
Kurz vor der Konzertierten Aktion beim Bundeskanzler hat sich Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger pessimistisch zur wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands geäußert. «Die fetten...
Angesichts der hohen Inflation will die IG Metall für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der bevorstehenden Tarifrunde 8...
Einen Monat nach dem Start sind viele Autofahrer enttäuscht von der Spritsteuersenkung. An keinem Tag seit dem 1. Juni waren...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet ein vollständiges Ausbleiben russischer Gaslieferungen durch die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream. Es drohe ab dem 11. Juli...
Die Ukraine-Flüchtlinge tauchen im Juni erstmals in der deutschen Arbeitsmarktbilanz auf. Die Arbeitslosigkeit steigt, der statistische Effekt treibt die Quote...
Mit hohen Verlusten ist der Dax am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit März gefallen. Die Fragezeichen hinter der Gasversorgung...
Angesichts der Preisexplosion bei Energie fordert der Deutsche Mieterbund die Bundesregierung zu einem Entlastungspaket für Mieterinnen und Mieter auf. So...
Millionen Menschen haben im ersten Gültigkeitsmonat das 9-Euro-Ticket gekauft - und damit wohl auch den Berufsverkehr auf den Straßen entlastet....