Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verhandeln seit dem Morgen in dritter und bestenfalls letzter Runde über...
Siemens Energy ist solide in sein Geschäftsjahr gestartet. In seinem ersten Quartal machte der Energietechnikkonzern 252 Millionen Euro Gewinn, wie...
In Deutschland bleiben aus Sicht der Industrie aus Ungewissheit über den künftigen politischen Kurs dringend notwendige Investitionen aus. «Der Standort...
Restaurants, Cafés und Bars gewinnen in den Innenstädten in Deutschland an Bedeutung. Für 40 Prozent der Passanten sind die gastronomischen...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat für den Fall einer unionsgeführten Bundesregierung den Fortbestand des Deutschlandtickets in Aussicht gestellt. «Die nächste...
Europas Antwort auf die bevorstehenden US-amerikanischen Zölle kommt nach Angaben aus dem Europaparlament am 1. April. «Wenn wir bis zum...
Der Reisekonzern Tui ist nach eigenen Angaben auf einen möglichen Warnstreik bei seiner Airline Tuifly vorbereitet. «Wir haben Vorkehrungen dafür...
Unicredit-Chef Andrea Orcel setzt im Übernahmeringen um die Commerzbank auf eine neue Bundesregierung. Zugleich trat er im Gespräch mit den...
Energiewende ja, aber es muss schneller gehen: Einer neuen Umfrage zufolge halten 60 Prozent der deutschen Bevölkerung die Energiewende für...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gerichtlich gegen den Neobroker Trade Republic vor. Man habe bereits am Freitag vor dem Landgericht Berlin...
Einer neuen Studie zufolge macht Arbeiten von zu Hause aus nicht zwangsläufig einsamer als ein Arbeitstag mit Kollegen im Unternehmen....
Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich noch einmal erheblich verschärfen. Davor warnte der Rat...
Beim Abholen und Versenden von Paketen können Verbraucher in Deutschland künftig verstärkt auf weiße Automaten zurückgreifen, in denen Sendungen unterschiedlicher...
Anleger haben im zweiten Jahr in Folge mehr Geld in Fonds gesteckt und der Branche in Deutschland ein Rekordjahr beschert....
Trotz der stagnierenden Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt. Im Jahr 2024 zählten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe...
In Deutschland entstehen nach einer Studie des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW immer weniger neue Unternehmen. Seit Mitte der Neunzigerjahre sei die...
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den...
In Deutschland wird weniger Zucker konsumiert. Der durchschnittliche Verbrauch pro Person ist im Wirtschaftsjahr 2023/24 rechnerisch von 33,9 auf 30,4...
Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich noch einmal erheblich verschärfen. Davor warnte der Rat...
Beim Abholen und Versenden von Paketen können Verbraucher in Deutschland künftig verstärkt auf weiße Automaten zurückgreifen, in denen Sendungen unterschiedlicher...
Die Deutschen sind und bleiben reisefreudig. Trotz leicht gestiegener Preise und zunehmender Krisen sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen...
Anleger haben im zweiten Jahr in Folge mehr Geld in Fonds gesteckt und der Branche in Deutschland ein Rekordjahr beschert....
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine entschlossene Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Sonderzölle auf Stahl- und...
Trotz der stagnierenden Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt. Im Jahr 2024 zählten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe...