Vor allem Einmaleffekte in Deutschland haben beim schwedischen Energieversorger Vattenfall für einen deutlichen Gewinnanstieg gesorgt. Im abgelaufenen Jahr 2021 stand...
In der Türkei hat sich der rasante Anstieg der Inflation im neuen Jahr fortgesetzt. Im Januar sprang die Inflationsrate bis...
Der Chiphersteller Infineon hat nach einem starken Start in das laufende Geschäftsjahr 2021/22 die Prognose erhöht. Im ersten Quartal von Oktober...
Nach der mit Spannung erwarteten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) sind die Kurse am deutschen Aktienmarkt unter Druck geraten. Der...
Beim Autobauer Opel ist nach kräftigen Stellenstreichungen die Personaldecke dünn geworden. Am Stammsitz Rüsselsheim sucht die Stellantis-Tochter mehrere Hundert Leiharbeiter,...
Der Ölkonzern Shell will nach einer kräftigen Geschäftserholung im vergangenen Jahr Milliarden in ein Aktienrückkaufprogramm stecken. Konzernchef Ben van Beurden...
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Baustellen einstellen: Der Konzern will bis Ende 2022 rund...
Der Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 war ein Schock für die Reisebranche. Zahllose Flüge wurden gestrichen, auf den Reisekoffern...
Stürme, Überschwemmungen und weitere wetter- und klimabedingte Extremereignisse haben in Europa in den vergangenen vier Jahrzehnten wirtschaftliche Schäden in Höhe...
Facebook hat ein Tiktok-Problem: Das weltgrößte Online-Netzwerk hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver...
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat inmitten der Kontroverse um Corona-Informationen auf seiner Podcast-Plattform die Erwartungen mit der Prognose für das laufende...
Vor den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) herrscht am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Zurückhaltung. Nach der Stagnation des Dax...
Facebook hat ein Tiktok-Problem: Das weltgrößte Online-Netzwerk hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver...
Der Facebook-Konzern Meta hat die Anleger mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal schwer enttäuscht. Die Aktie fiel in einer...
Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat zum Jahresende deutlich weniger verdient, aber erneut viele Kunden hinzugewonnen. Hohe Kosten ließen den Nettogewinn...
Die Probleme beim spanischen Windkraftanlagenbauer Siemens Gamesa führen zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.Der bisherige Vorstandschef Andreas Nauen muss gehen...
Der BMW-Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse hat vor einem zu frühen und unüberlegten Verbot von Verbrennungsmotoren gewarnt. Die Elektromobilität sei zwar heute...
Der wachsende Güterverkehr auf deutschen Straßen lässt sich laut einer Studie nur teilweise auf die Schiene verlagern. Mit dem boomenden...
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben vor Illusionen über die Kosten der Klimawende gewarnt. Jan Pieter Krahnen vom Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung...
Deutschlands zweitgrößter Stahlhersteller Salzgitter hat sich neue Zwischenziele bei CO2-Senkung, Recycling und Ökostrom gesetzt. So will der Konzern bis 2030...
Im Streit um eine mutmaßlich unfaire Preispolitik des russischen Gasriesen Gazprom muss der polnische Großhändler PGNIG vor dem Gericht der EU eine...
Trotz hoher Ölpreise dreht der Produktionsverbund Opec+ den Ölhahn nicht weiter auf als geplant. Die von Saudi-Arabien und Russland angeführte...
Steigende Marktzinsen treiben die Aktienkurse vieler Banken. Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks kletterte am Mittwoch auf den höchsten...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht weiter zurück. Ende des vergangenen Jahres zählte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) noch 18.461 Betriebsstätten,...