Die Solarbranche erwartet in den nächsten Jahren eine weitere Beschleunigung des Ausbaus der Sonnenenergie in Deutschland.
In diesem Jahr wird die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen um geschätzt 10 bis 15 Prozent steigen, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am Mittwoch mitteilte. Ein Treiber wird nach Einschätzung des Branchenverbands die zunehmende Verbreitung von Elektroautos sein.
Derzeit sind laut BSW in Deutschland etwa 4,5 Millionen Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeerzeugung in Betrieb. «Wir erwarten, dass die nächste Bundesregierung die Solarisierung deutlich beschleunigen wird», sagte BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig in München.
Ähnliche Beiträge
Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice
Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten
Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite