Viele Menschen in Deutschland nutzen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Wer häufig im Homeoffice ist, hat allerdings...
Arbeit
In wichtigen Energiewende-Berufen wird einer Studie zufolge die Fachkräftelücke immer größer. Das zeigt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des...
In wichtigen Energiewende-Berufen wird einer Studie zufolge die Fachkräftelücke immer größer. Das zeigt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des...
Erstmals seit 2020 ist im vergangenen Jahr die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland wieder geschrumpft. Der festgestellte Verdienstunterschied...
Erstmals seit 2020 ist im vergangenen Jahr die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland wieder geschrumpft. Der festgestellte Verdienstunterschied...
Einer neuen Studie zufolge macht Arbeiten von zu Hause aus nicht zwangsläufig einsamer als ein Arbeitstag mit Kollegen im Unternehmen....
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. «Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung...
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. «Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung...
In Deutschland gibt es weniger Niedriglohnjobs: Die Zahl sank binnen zehn Jahren um 1,3 Millionen. Im April 2024 lag der...
In Deutschland gibt es weniger Niedriglohnjobs: Die Zahl sank binnen zehn Jahren um 1,3 Millionen. Im April 2024 lag der...
Die Unternehmen in Deutschland wollen Jobs abbauen. Vor allem in der Industrie und im Handel neigen die Betriebe derzeit klar...
Die Unternehmen in Deutschland wollen Jobs abbauen. Vor allem in der Industrie und im Handel neigen die Betriebe derzeit klar...
Arbeitnehmer sollten sich nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts auf einen verstärkten Trend zu elektronischen Gehaltsabrechnungen einstellen. Im Fall einer Edeka-Verkäuferin...
Arbeitnehmer sollten sich nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts auf einen verstärkten Trend zu elektronischen Gehaltsabrechnungen einstellen. Im Fall einer Edeka-Verkäuferin...
Mehr als jeder Vierte gibt zu, sich schon mal unberechtigt krankgemeldet zu haben. 29 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des...
In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte. Das ergibt sich aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft...
Mehr als jeder Vierte gibt zu, sich schon mal unberechtigt krankgemeldet zu haben. 29 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des...
In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte. Das ergibt sich aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft...
Zahlreichen Menschen in Deutschland fehlt die Motivation am Arbeitsplatz. Das zeigt eine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Nicht einmal...
Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. «Ich schlage vor, den Karenztag wieder einzuführen. Damit würden...
Die Ökonomin Monika Schnitzer hält Teilzeit-Krankschreibungen für einige Stunden am Tag unter bestimmten Bedingungen für sinnvoll. «Auch im Sinne der...
Fast jeder zehnte Beschäftigte muss an diesem Heiligabend noch nach 14.00 Uhr arbeiten. Am Vormittag des kommenden Dienstags (24. Dezember)...
Die Deutschen arbeiten weniger im Homeoffice - aber wer es tut, ist weniger gestresst und mit seiner Arbeit zufriedener. Das...
Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld wird auf bis zu 24 Monate verlängert. Eine entsprechende Verordnung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD)...