Beschäftigte mehrerer Verkehrsunternehmen in NRW haben in der vergangenen Woche ihre Arbeit nieder- und den Verkehr in einzelnen Städten vorübergehend...
Arbeit
Der Fachkräftemangel in Verkehrsberufen wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich erheblich verschärfen. Vier von zehn Bus- und Straßenbahnfahrern in...
Die Nicht-Selbstständigen in Deutschland haben im vergangenen Jahr auch dank berufstätiger Frauen so viel gearbeitet wie seit der Wiedervereinigung nicht...
Ermittler des Zolls haben im vergangenen Jahr Schwarzarbeit mit einem finanziellen Schaden von rund 615 Millionen Euro aufgedeckt. Dabei geht...
Für eine Bewerbung am richtigen Anschreiben oder einem strukturierten Lebenslauf zu feilen, kann mühselig sein und viel Zeit kosten. Anwendungen...
Jeder dritte Angestellte hat einer europaweiten Umfrage zufolge schon einmal Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine Analyse der Beratungs-...
Arbeitgeber sollen die Bedingungen ihrer Arbeitsverträge nach dem Willen der Ampel-Koalition künftig nicht mehr in Papierform mit Unterschrift an künftige...
Die illegalen Profite aus Zwangsarbeit steigen nach einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) rasant. Sie schätzt die Profite der Ausbeuter...
Beschäftigte in Deutschland sind einer neuen Umfrage zufolge zunehmend bereit, den Job zu wechseln. So stimmten nur rund 53 Prozent...
Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr nicht verringert. Frauen verdienten durchschnittlich brutto...
Die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen in Deutschland fühlt sich ungerecht bezahlt - und hat wenig Hoffnung, dass sich das zeitnah ändert....
Das Fehlen von Millionen Arbeits- und Fachkräften bedroht nach Ansicht der Bundesregierung in wachsendem Ausmaß den Wirtschaftsstandort Deutschland. «Wenn wir...
Das Fehlen von Millionen Arbeits- und Fachkräften droht nach Ansicht der Bundesregierung zur zentralen Wachstumsbremse in Deutschland zu werden. Es...
Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu verstärkter Beschäftigung unter anderem von Frauen, Älteren und Ausländern...
Hohe Mieten in deutschen Großstädten sind einer Studie zufolge eine Hürde für Unternehmen im Ringen um Fachkräfte. Viele Menschen sehen...
Arbeitgeber müssen nach Ansicht einer britischen Aufsichtsbehörde Rücksicht auf Frauen in der Menopause nehmen. Die Kommission veröffentlichte einen Leitfaden, worauf...
Viele Büroangestellte in Deutschland bewerten das Homeoffice einer neuen Studie zufolge nicht als Gefahr für ihre Karrierechancen. In einer Umfrage...
Unter den EU-Staaten zeichnet sich vorerst keine Mehrheit für ein europäisches Lieferkettengesetz ab. Eine Abstimmung über eine zuvor von Unterhändlern...
Eine kurze Mitteilung per WhatsApp, Zeugnisse hochladen - und schon steht der neue Job? Bei den meisten Unternehmen ist das...
Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Mindestlohngesetz ist nach Ministeriumsangaben im vergangenen Jahr gestiegen - obwohl weniger Firmen...
Neben dem mobilen Arbeiten ist die Vier-Tage-Woche im Moment wohl das meistdiskutierte Thema, wenn es um den Wandel der Arbeitswelt...
Nach vier Krisenjahren zeigen sich unter Berufstätigen in Deutschland Spuren der Belastung. Das hat eine Umfrage des Hamburger Pinktum Institute...
Am deutschen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Ihr Bruttostundenlohn lag im vergangenen Jahr mit 20,84 Euro...
Die Arbeitgeber in Deutschland lehnen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, sagte:...