Nach vier Krisenjahren zeigen sich unter Berufstätigen in Deutschland Spuren der Belastung. Das hat eine Umfrage des Hamburger Pinktum Institute...
Arbeit
Am deutschen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Ihr Bruttostundenlohn lag im vergangenen Jahr mit 20,84 Euro...
Die Arbeitgeber in Deutschland lehnen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, sagte:...
Mehr Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice könnten aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck helfen, den Fachkräftemangel zu beheben. Der Grünen-Politiker...
Wer in Deutschland Teilzeit arbeitet, tut dies häufig freiwillig. Auf eine entsprechende Frage im Mikrozensus für das Jahr 2022 antworteten...
Der Softwarekonzern SAP hat nicht wie im September vergangenen Jahres angekündigt ein Modell zur Freistellung von Vätern oder anderen Partnern oder...
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar von 12 Euro auf 12,41 Euro pro Stunde. Im Vergleich zu den letzten...
Obwohl die Umsätze im Internet- und Versandeinzelhandel stark gestiegen sind, verdienen die Beschäftigten deutlich schlechter als in anderen Branchen. Das...
Der Fachkräftemangel in Deutschland wirkt sich negativ auf den Arbeitsalltag und die Zufriedenheit vieler Beschäftigter aus. Zu diesem Ergebnis kommt...
Wer die Werbeagentur von Magnus Hetz in Nürnberg betritt, muss erstmal durch die Kontrolle. Sobald sich die Tür öffnet, kommt...
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Damit sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden,...
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Damit sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden,...
Arbeitgeber können nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Krankschreibungen anzweifeln, wenn diese den Zeitraum einer Kündigungsfrist abdecken. Der Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen...
Die Zahl der abhängig Beschäftigten, die ausschließlich im Homeoffice arbeiten, hat sich durch die Corona-Krise fast vervierfacht. Galt dies vor...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbreitet angesichts allgemeiner Krisenstimmung Optimismus. Bei einem Besuch im Münchner BMW-Stammwerk betonte Scholz am Dienstag seine...
So viele Erwerbstätige wie noch nie arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Nach einer Berechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung...
Mindestens 45 Unternehmen und Organisationen in Deutschland werden in den kommenden Monaten projektweise eine Vier-Tage-Woche einführen. Das teilte der Initiator...
Pasta- und Reisgerichte beherrscht der neue Koch im Lieblingsplatz-Hotel in Grömitz bei Lübeck bereits. «Er könnte aber genauso gut eine...
Der gesetzliche Mindestlohn steigt in zwei Schritten um 82 Cent auf 12,82 Euro. Am 1. Januar wird die Lohnuntergrenze auf...
Der Arbeitskräftemangel in Deutschland wird laut Ifo-Institut durch sinkende individuelle Arbeitszeiten verstärkt. Die Zahl der Erwerbstätigen sei seit 1991 von...
Viele Tarifbeschäftigte in Deutschland können in diesem Jahr mit einem etwas höheren Weihnachtsgeld rechnen. Im Schnitt erhalten sie 2809 Euro...
Seit Monaten kämpft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck um einen staatlich subventionierten günstigeren Industriestrompreis, um eine Abwanderung von Firmen zu verhindern. Doch...
Das höchste Risiko eines Arbeitsunfalls haben in Deutschland Beschäftigte in Baukonstruktionsberufen wie Zimmerleute, Maurer oder Bautischler. Das geht aus einer...
Es gibt viele Studien, Umfragen und Meinungen über die sogenannte Generation Z. Zu ihr werden meistens ungefähr die Geburtenjahrgänge zwischen...