Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Die Zahl der 20- bis 34-Jährigen ohne Abschluss sei zwischen 2013...
Arbeitsmarkt
Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Die Zahl der 20- bis 34-Jährigen ohne Abschluss sei zwischen 2013...
Die Vollzeitbeschäftigten haben im vergangenen Jahr in Deutschland einen mittleren Jahresverdienst von 52.159 Euro brutto erzielt. Das bedeutet, dass die...
Die Vollzeitbeschäftigten haben im vergangenen Jahr in Deutschland einen mittleren Jahresverdienst von 52.159 Euro brutto erzielt. Das bedeutet, dass die...
Frauen spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle mit Blick auf den Fachkräftemangel im Handwerk. Diese sind demnach heute deutlich...
Frauen spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle mit Blick auf den Fachkräftemangel im Handwerk. Diese sind demnach heute deutlich...
Zwei Tage vor Bekanntgabe der März-Statistik zur Arbeitslosigkeit gibt es vom Arbeitsmarkt keine positiven Signale. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für...
«Ghosting» bei Auszubildenden - also das Nichtantreten einer vereinbarten oder in Aussicht gestellten Ausbildungsstelle - wird für mehr Betriebe zum...
Wegen der schwachen Konjunktur wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland einer Prognose zufolge in diesem Jahr wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen...
Wegen der schwachen Konjunktur wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland einer Prognose zufolge in diesem Jahr wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen...
Schwarzarbeits-Experten des Zolls haben nach einer bundesweiten Razzia mehr als 800 Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung eingeleitet. Wie die...
Schwarzarbeits-Experten des Zolls haben nach einer bundesweiten Razzia mehr als 800 Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung eingeleitet. Wie die...
Frauen sind in Führungspositionen deutscher Unternehmen nach wie vor deutlich in der Minderheit. In weniger als einem Drittel (28 Prozent)...
Frauen sind in Führungspositionen deutscher Unternehmen nach wie vor deutlich in der Minderheit. In weniger als einem Drittel (28 Prozent)...
Frauen sind einer Befragung zufolge mit ihrer Arbeit unzufriedener als Männer. Jede Fünfte gab in der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa...
Frauen sind einer Befragung zufolge mit ihrer Arbeit unzufriedener als Männer. Jede Fünfte gab in der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa...
In Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder weniger gearbeitet worden. Das Arbeitszeitvolumen aller Beschäftigten sei...
Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt haben sich weiter eingetrübt. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nahm...
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr historisch hohe Zuwächse bei ihren Reallöhnen erhalten. Die Steigerung um 3,1 Prozent...
Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt haben sich weiter eingetrübt. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nahm...
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr historisch hohe Zuwächse bei ihren Reallöhnen erhalten. Die Steigerung um 3,1 Prozent...
Zum Jahresende ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland nur noch leicht auf 46,3 Millionen Menschen gestiegen. Das Statistische Bundesamt...
Zum Jahresende ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland nur noch leicht auf 46,3 Millionen Menschen gestiegen. Das Statistische Bundesamt...
Die 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten so viel wie lange nicht mehr. Seit 2015 sei die Erwerbsbeteiligung dieser Altersgruppe...