Die Bereitschaft der Unternehmen, Personal einzustellen, nimmt ab. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Januar auf 95,5 Punkte, nach 96,5 Punkten im...
Arbeitsmarkt
Krankheitsausfälle bei der Arbeit haben nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit das zweite Jahr in Folge auf stark erhöhtem Niveau...
Konjunkturschwäche und Fachkräftemängel haben den deutschen Arbeitsmarkt gespalten. Einerseits werde in einigen Dienstleistungsbranchen, etwa bei Wirtschaftsprüfern oder in der Pflege,...
Im vergangenen Jahr ist erneut die Zahl der erwerbstätigen Menschen in Deutschland gestiegen. 45,9 Millionen bedeuteten den höchsten Jahresschnitt seit...
Die schwache Konjunktur in Deutschland hat auch den Fachkräftemangel etwas gebremst. Nur noch 39 Prozent aller Betriebe hätten im Oktober...
Nachdem die Kosten der Arbeitslosigkeit in Deutschland 2022 nach der Corona-Pandemie gefallen waren, gehen Arbeitsmarktforscher für die Jahre 2023 und...
Das Aussetzen von Sanktionen bei Verstößen gegen Hartz-IV-Regelungen im vergangenen Jahr hatte eine negativere Auswirkung auf die Vermittlung von Arbeitslosen...
Noch nie wurden in der deutschen Wirtschaft so viele IT-Fachkräfte gesucht wie in diesem Jahr. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom...
Der in den Corona-Jahren eingebrochene Ausbildungsmarkt erholt sich langsam, erreicht aber immer noch nicht die Werte des letzten Vor-Pandemie-Jahres 2019....
Termindruck, schwere Lasten, Lärm oder Ärger mit den Kunden: Fast jeder dritte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge...
Menschen mit Behinderung werden auf dem Arbeitsmarkt laut einer neuen Studie weiterhin strukturell benachteiligt. Vor allem die unzureichende Einstellungsbereitschaft von...
Schwache Konjunktur, schleppende Eingliederung von Flüchtlingen und der Winter steht bevor: Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnten im November...
Das Stammrestaurant hat weniger Tage in der Woche geöffnet, Firmen müssen Aufträge ablehnen, Roboter übernehmen mehr Aufgaben: Das sind konkrete...
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat weiter abgenommen. Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts und das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für...
Der Gastronomie in Deutschland droht wegen der nicht überwundenen Corona-Flaute und spürbar zurückhaltenden Kunden eine neue Pleitewelle. Nach Einschätzung des...
Die deutsche Gastronomie hat sich noch immer nicht von der Corona-Krise erholt. Die Betriebe haben im September dieses Jahres einen...
Mehr als 15.000 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés sind derzeit in Deutschland insolvenzgefährdet. Das geht aus einer Analyse des Informationsdienstleisters...
Dachdecker und Techniker für die Montage von Solaranlagen, Spezialisten für die Planung von Windparks: Für den Ausbau der Sonnen- und...
Fachkräfte werden in Deutschland dringend gebraucht. Die Lücke auf dem Arbeitsmarkt muss auch durch Zuwanderung geschlossen werden, da sind sich...
Etwa jeder siebte Arbeitnehmer in Deutschland ist Ausländer. Sie machen rund 15 Prozent der sozialversicherten Beschäftigten aus, wie aus Statistiken...
Nach den Milliardenausgaben unter anderem für Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie will die Bundesagentur für Arbeit ihre auf null zusammengeschrumpfte Rücklage...
Fast die Hälfte aller Betriebe in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2022 seine Stellen für Fachkräfte nicht besetzen können....
Die Arbeitslosigkeit im Euroraum ist von historisch niedrigem Niveau aus leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im September des laufenden...
Seit mehr als einem Jahr geht es in der deutschen Wirtschaft nicht mehr voran. Der Arbeitsmarkt konnte die Probleme von...