Die Wechselbereitschaft von Beschäftigten in Deutschland hat einer Umfrage zufolge in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. 63 Prozent waren zuletzt...
Arbeitsmarkt
Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat die Bundesländer aufgefordert, Kinder und Jugendliche in den Schulen früher...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat mehrere Branchen wegen ihrer Minijob-Strategie kritisiert und gleichzeitig mehr sozialversicherungspflichtige Jobs gefordert. «Wir brauchen dringend...
Die Jugenderwerbslosigkeit in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren nahezu halbiert und liegt deutlich unter dem EU-Schnitt. Im...
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen ist im vergangenen Jahr auf rund eine Million gestiegen. Damit sei erstmals...
Arbeitgeber und Gewerkschaften erwarten keine schnelle Abhilfe des Fachkräftemangels in Deutschland durch das neue Gesetz zur Fachkräftezuwanderung. «Das Fachkräftezuwanderungsgesetz ist...
In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Juli gesunken und deutet weiter auf eine robuste Lage auf dem Arbeitsmarkt hin....
Die deutsche Wirtschaft blickt sorgenvoll auf die Konjunkturflaute - und auch auf dem Arbeitsmarkt macht sich diese zunehmend bemerkbar. Die...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli auf 2,617 Millionen gestiegen. Das waren 62.000 mehr als im Juni...
Die Bundesagentur für Arbeit als eine der größten deutschen Behörden stößt auf ihrem Weg zu deutlich mehr Digitalisierung und Automatisierung...
Neben Fachkräften fehlt vielen Unternehmen in Deutschland auch der Nachwuchs. Viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Im Juni gab es nach den...
Vormittags noch ein Personalgespräch führen, nachmittags dann die Kinder von der Kita holen: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt...
Vormittags noch ein Personalgespräch führen, nachmittags dann die Kinder von der Kita holen: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt auch...
Grenzgängerinnen und Grenzgänger, deren Arbeitgeber sich in einem anderen Land befindet als ihr Wohnsitz, können dauerhaft von erleichterten Bedingungen für...
Sie wurden seit 2012 mit der sogenannten Blue Card aus Nicht-EU-Staaten zum Arbeiten nach Deutschland geholt: Fünf Jahre nach der...
Die Bindung an Flächentarifverträge verliert in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2022 hätten nur noch rund 43 Prozent der...
Trotz einer stagnierenden Wirtschaft geht die Industriestaatenorganisation OECD von einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland im kommenden Jahr aus....
Fünf Jahre hat Raymund Guevara als Pflegekraft in einem Krankenhaus in Niedersachsen gearbeitet. Seit Januar lebt der 37-jährige Filipino nun...
Fünf Jahre hat Raymund Guevara als Pflegekraft in einem Krankenhaus in Niedersachsen gearbeitet. Seit Januar lebt der 37-jährige Filipino nun...
Knapp die Hälfte der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen ein Urlaubsgeld. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes ist dies...
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist normalerweise träge - sie folgt konjunkturellen Entwicklungen meist mit Verzögerung und orientiert sich stark an saisonalen...
Die schwierige Konjunkturlage in Deutschland hinterlässt immer deutlichere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Juni.Insgesamt waren...
Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt trüben sich weiter ein. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sank...
Der Mangel an geeignetem Fachpersonal ist weiterhin einer der größten Hemmschuhe für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Das geht aus...