Der Neubau von Wohnungen in Deutschland hat sich Februar weiter deutlich verteuert. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude...
Bau
Im Konflikt um den tariflichen Mindestlohn in der Bauwirtschaft haben die Arbeitgeber den Schlichterspruch abgelehnt. Das teilten die Branchenverbände HDB...
Trotz vergleichsweise schwacher Neuaufträge hat das deutsche Bauhauptgewerbe im Januar Rekordwerte erzielt. Mit einem Volumen von 7 Milliarden Euro erreichten...
Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich den Traum vom eigenen Heim mit einem Fertighaus.Im vergangenen Jahr entfiel fast jede...
Genehmigungen allein reichen nicht: Zwar haben die Behörden im vergangenen Jahr so viele neue Wohnungen genehmigt wie seit mehr als...
Die Verhandlungen zum tariflich vereinbarten Mindestlohn in der Bauwirtschaft sind gescheitert. Nach drei Verhandlungsrunden teilten die IG Bauen Agrar Umwelt...
Die Baupreise in Deutschland werden voraussichtlich auch in diesem Jahr zulegen. Im vergangenen Jahr seien sie um 6 Prozent gestiegen,...
Die Baupreise in Deutschland werden voraussichtlich auch in diesem Jahr zulegen. Im vergangenen Jahr seien sie um 6 Prozent gestiegen,...
Dämpfer für die Baubranche in Deutschland zum Ende des vergangenen Jahres: Im November verbuchte das Bauhauptgewerbe preis- und kalenderbereinigt 7,1...
Harte Zeiten für Bauherren: Vor allem gestiegene Kosten für Materialien wie Holz, Stahl oder Dämmstoffe treiben die Preise in die...
Auf Deutschlands Baustellen herrscht weiter großer Materialmangel, auch wenn sich die Lage nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts etwas gebessert hat....
Bauen bleibt wohl auch im neuen Jahr eine kostspielige Angelegenheit. Die Baubranche erwartet zwar, dass die Lieferketten im Frühjahr wieder...
Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland geht es auf Jahressicht trotz eines Dämpfers im Oktober weiter aufwärts.Im Oktober bewilligten...
Er ist ein Problemkind, für das es auch in den kommenden Jahren keine einfachen Lösungen gibt: der Gebäudesektor. Eine Klima-Dauerbaustelle,...
Die anhaltende Corona-Pandemie erschwert aus Sicht des Ökonomen Marcel Fratzscher auch die wirtschaftliche Erholung.«Wir sollten nicht zu optimistisch sein, was...
Ungeachtet stark gestiegener Baupreise hat das deutsche Bauhauptgewerbe im August sehr viele Aufträge erhalten. Die Order lagen wertmäßig 18,9 Prozent...
Die rund 890.000 Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft bekommen künftig mehr Geld. Sie erhalten für die Monate Juli bis Oktober 2021...
Der Wunsch nach einem Eigenheim beschert der Fertighausbranche weiterhin gute Geschäfte.Die 49 im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zusammengeschlossenen Unternehmen erwarten...
Käufer von Eigentumswohnungen und Bauherren müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Der Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen in Deutschland ist einer...
Im Tarifkonflikt für rund 890.000 Beschäftigte im Baugewerbe läuft nun ein Schlichtungsverfahren. Beide Seiten hätten die Gespräche am Mittwochmorgen aufgenommen,...
In den Tarifkonflikt für die rund 890.000 Beschäftigten im Bau-Gewerbe soll nun ein Schlichter Bewegung bringen. Nach dem Abbruch der...
Die Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft sind ergebnislos abgebrochen worden.Erwartet wird nun ein Schlichtungsverfahren, wie der...
Der Materialengpass auf deutschen Baustellen hat sich etwas abgemildert, die Lage bleibt jedoch angespannt. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage...
Wohneigentum oder auch nur eine erschwingliche Mietwohnung sind in Deutschland für immer weniger Menschen erreichbar. Neben den galoppierenden Baukosten ist...