Der europäische Gaspreis ist nach Berichten über einen möglicherweise abgewendeten Streik in Australiens größter Flüssiggas-Anlage am Donnerstag gesunken. Am Vormittag...
Energie
Die geplante Absenkung von zwei Umlagen bei Erdgas kann nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zu einer Entlastung von Kunden führen...
Aus der FDP kommt erneut Kritik an dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Weg gebrachten Heizungsgesetz. Der stellvertretende...
Beim Thema Energiesparen bei Haushaltsgeräten wie Wasch- und Spülmaschinen klaffen Wunsch und Wirklichkeit einer Umfrage zufolge offenbar weit auseinander. Zwar...
Norwegens Kronprinz Haakon hat den nach Betreiberangaben größten schwimmenden Offshore-Windpark der Welt offiziell gestartet. Zur symbolischen Eröffnung der Anlage mit dem Namen...
Die geplante Absenkung von zwei Umlagen bei Erdgas kann nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zu einer Entlastung von Kunden führen...
Das Heizungsgesetz ist auf der Zielgeraden. In zwei Wochen will die Ampel-Koalition es im Bundestag beschließen - nach einem langen...
Das geplante Förderprogramm zum Heizungsaustausch soll Anfang 2024 starten. Das geht aus Antworten der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion...
In der Regierungskoalition macht die SPD verstärkt Druck, doch noch einen günstigeren Industriestrompreis in Deutschland einzuführen. Eine solche staatlich finanzierte...
Bei einem Auslaufen der Energiepreisbremsen zum Ende des Jahres würden Strom und Gas im Durchschnitt wieder deutlich teurer. Dies geht...
Trotz Widerstands in der Bundesregierung will sich die SPD-Bundestagsfraktion weiterhin für einen subventionierten Industriestrompreis einsetzen. «Aus unserer Sicht ist der...
Stromgewinnung aus Sonnenlicht liegt weiter im Trend. In den ersten sieben Monaten des Jahres seien bereits rund 593.000 neue Solaranlagen...
Die Geldwäsche-Vorwürfe gegen den Geschäftsführer des geplanten Rügener Flüssigerdgas-Terminals sind vom Tisch. Die Rostocker Staatsanwaltschaft sieht nach Prüfung einer Strafanzeige...
Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne für klimafreundliches Heizen vorlegen. Darin...
Der Bau und der Betrieb von Solaranlagen sollen einfacher und attraktiver werden. Eine entsprechenden Gesetzentwurf beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch...
Die Kommunen fordern für die Wärmeplanung mehr finanzielle Unterstützung des Bundes. «Die vom Bund hierfür bislang vorgesehenen 500 Millionen Euro...
Der Bau und Betrieb von Solaranlagen soll einfacher und attraktiver werden. Dazu will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch ein sogenanntes...
Der Bau und Betrieb von Solaranlagen soll einfacher werden - und zwar sowohl für Privatleute als auch gewerbliche Betreiber. Dazu...
Trotz schlechter Klimabilanz des deutschen Gebäudebestands fließt nach einer aktuellen Untersuchung zu wenig Geld in energetische Sanierungen.So steckten Eigentümerinnen und...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit sogenannten Praxis-Checks den Abbau von Bürokratie vorantreiben. Der in Deutschland entstandene Bürokratie-Dschungel sei ein echtes...
Die Bundesnetzagentur will eine Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft. Bislang würden Regionen, die besonders auf Windkraft...
Trotz gut gefüllter Gasspeicher sieht die Bundesnetzagentur «Restrisiken» für die Energieversorgung im kommenden Winter - und will erneut zum Sparen aufrufen....
In Lingen ist am Freitag eine neuartige Anlage zur klimaneutralen Herstellung von Eisen in Betrieb gegangen. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer...
Das Bundeskartellamt geht weiter davon aus, dass der Energiekonzern RWE auf dem Stromerzeugungsmarkt marktbeherrschend ist. Dies geht aus der neuesten...