Für einen Erfolg der Energiewende ist nach Ansicht von Eon-Chef Leonhard Birnbaum neben Kapital auch ein Bürokratieabbau notwendig. «Wir brauchen...
Energie
Der Energieversorger Eon geht trotz angekündigter Preissenkungen für Haushaltskunden davon aus, dass die Energiepreise im Großhandel dauerhaft höher bleiben als...
Die Gaspreisbremse kommt die deutschen Steuerzahler sehr viel billiger als erwartet. Das Münchner Ifo-Institut erwartet inzwischen Kosten von 13,1 Milliarden...
Eine Aufgabe für angehende Handwerksmeister aus Brandenburg lautet: Finden Sie den Fehler in der Wärmepumpe? Die Meisterschüler inspizieren den Kältekreislauf...
Die Windkrafttochter Gamesa hat Siemens Energy so tief wie noch nie in die roten Zahlen gezogen. Im dritten Geschäftsquartal steht beim Energietechnikkonzern mit...
Die Wärmewende in Deutschland wird nach Einschätzung von Robert Brückmann, dem Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW), sehr teuer werden....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für den Bau von Solarparks mit Zusatznutzen für die Biodiversität ein. «Ich hoffe sehr, dass...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Finanzieller Vorteil für Akzeptanz von Windrädern beim Blick aus dem Fenster: Mehrere Bundesländer arbeiten derzeit an Gesetzen, die die Betreiber...
Hohe Energiepreise und eine schwache Konjunktur haben nach Einschätzung von Experten im ersten Halbjahr in Deutschland für einen deutlich gesunkenen...
Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne - für «Dunkelflauten» aber...
Knapp acht Monate nach dem Beinahe-Zusammenbruch infolge der Gaskrise sieht sich der verstaatlichte Energiekonzern Uniper wieder gut aufgestellt für die...
Deutschlands größter Energieversorger Eon hat weitere Preissenkungen für Strom und Gas angekündigt. «Wer zur Jahresmitte über eine Preisanhebung informiert wurde,...
Angesichts der hohen Inflation fordern Deutschlands Gewerkschaften eine Abschöpfung extremer Gewinne und eine deutliche Dämpfung der Energiepreise. «Wir haben auch...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für eine Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 aus. «Die Preisbremsen wirken wie...
Bei Rechtsstreits mit Energieunternehmen können EU-Staaten eigentlich vorgesehene internationale Schiedsverfahren vor deutschen Gerichten für unzulässig erklären lassen. Das entschied der...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 verlängern. «Die Preisbremsen wirken wie eine Versicherung gegen steigende...
Die Bundesregierung will Tempo machen bei der Erzeugung, dem Import und der Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger. Dazu will...
Bei der Energie- und Klimawende soll Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Doch wie soll das gehen? Bereits 2020 hat die damalige...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Treffen der G20-Energieminister in Indien überschattet. Wegen einer Blockade unter anderem Russlands...
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Heizen sollen nach dem Willen des Bauministeriums auch kleinste Kommunen künftig Wärmepläne vorlegen müssen -...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) dringt bei den staatlichen Energiepreisbremsen auf Verbesserungen in der Praxis. «Die Energiepreisbremsen sollen die Menschen...
Strom wird in Deutschland nach Einschätzung des Prognos-Instituts auch in den nächsten Jahren teuer bleiben. Die durchschnittlichen Großhandelsstrompreise könnten demnach...