Die Förderung der geplanten klimafreundlichen Umrüstung der Ölraffinerie PCK in Schwedt/Oder ist nach Angaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck fest eingeplant. Dabei...
Energie
Der Städte- und Gemeindebund hat sich dafür ausgesprochen, die Fristen für die Wärmeplanung kleiner Kommunen bis 2030 auszuweiten. «Kommunen ab...
Immer mehr Bürger in Deutschland haben an ihren Häusern oder Wohnungen eigene kleine Solaranlagen installiert. Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke...
Der Chef der Internationalen Energie-Agentur IEA hat vor einem erneuten Anstieg der Energiepreise im kommenden Winter gewarnt. «In einem Szenario,...
Die Wärmepumpen-Industrie fürchtet beim umstrittenen «Heizungsgesetz» Fehlanreize und abwartende Verbraucher. Die Verunsicherung bei Immobilieneigentümern sei groß, sagte Martin Sabel, Geschäftsführer...
In dieser Woche soll das sogenannte Heizungsgesetz im Bundestag beschlossen werden. Den Aufakt der Beratungen bildet heute eine Anhörung im...
Die kommunale Wärmeplanung steht nach einer Umfrage des Deutschen Städtetags vielerorts noch am Anfang. Fast die Hälfte (47 Prozent) von...
Bei der Energieversorgung setzen die Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge vor allem auf Sicherheit. 61 Prozent der Befragten sehen...
Die Stadtwerke in Deutschland haben den Grundsatz der Technologieoffenheit im geplanten Gebäudeenergiegesetz gelobt. «Unterm Strich wurde der ursprüngliche Entwurf zu...
Die SPD sieht Mieterinnen und Mieter bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes gut geschützt. «Egal, welche Heizung ihr Vermieter zu welchem...
Die SPD sieht Mieterinnen und Mieter bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes gut geschützt. «Egal, welche Heizung ihr Vermieter zu welchem...
Wohl selten in letzter Zeit war und ist ein politisches Vorhaben so umstritten wie das Heizungsgesetz. In der Ampel-Koalition aus...
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Öl-Lieferungen aus Russland will die PCK-Geschäftsführung im Juli den Förderantrag für eine Ertüchtigung...
Die erste große Produktionsanlage in Deutschland für Kathodenmaterialien als Batterie-Grundstoff ist am Donnerstag bei der BASF in Schwarzheide in Betrieb...
Krisenmodus, Zukunftsängste und politischer Streit - der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat bei der Ölraffinerie PCK im Nordosten Brandenburgs...
Der Deutsche Mieterbund sieht durch die Einigung der Ampel-Fraktionen beim Heizungsgesetz Verbesserungen beim Mieterschutz. Eigentümerverbände dagegen befürchten, dass Vermieter beim...
Die Ampel-Koalition hat eine Einigung über wichtige Fragen beim Heizungsgesetz erzielt. Bald soll es Klarheit für Millionen Hausbesitzer und Mieter...
Die Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP haben offene Punkte beim Heizungsgesetz geklärt. Diese müssen nun in den Gesetzesentwurf übertragen...
Der Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne am Stromverbrauch in Deutschland ist weiter gestiegen. Er lag im ersten Halbjahr...
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat einen Durchbruch beim Heizungsgesetz erzielt. Bei einem Treffen mit den Fraktionsspitzen wurden...
Im Ringen der Koalition um das Heizungsgesetz sind unter wachsendem Zeitdruck auch die Fraktionsspitzen einbezogen worden. Wichtige Punkte seien noch...
Die neue Fassung des Gebäudeenergiegesetzes mit Regeln zum Heizungsaustausch ab dem nächsten Jahr lässt auf sich warten. Am Wochenende wurde...
Nach etwa 60 Jahren stoppen die Niederlande die Förderung von Erdgas in Groningen. Die Produktion aus den Gasfeldern in der...
Der Bundestag hat Nachbesserungen bei den staatlichen Energiepreisbremsen beschlossen. So wird eine bisherige Regelungslücke bei Heizstrom geschlossen. Zusätzliche Unterstützung bekommen...