Hausbesitzer könnten beim Umstieg auf eine klimafreundlichere Heizung nun doch mehr Zeit bekommen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will beim heftig umstrittenen...
Energie
Umweltaktivisten haben vor der Hauptversammlung des Energieriesens Total gegen dessen geplante Ölpipeline in Ostafrika protestiert. Die Demonstrantinnen und Demonstranten versuchten...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine zügige Überarbeitung des umstrittenen Heizungsgesetzes in Aussicht gestellt, so dass es bis Anfang Juli in...
Nach heftigen Debatten um das Heizungsgesetz kündigt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Vorschläge für Nachbesserungen an. «Ich nehme ... die Kritik und...
Im erbittert geführten Streit um das geplante Heizungsgesetz hat Bundeskanzler Olaf Scholz eindringlich an alle Akteure in der Ampel-Koalition appelliert,...
Der Preis für europäisches Erdgas hat den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren erreicht. Am Donnerstag wurde der richtungsweisende Terminkontrakt...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einer Überforderung der Kommunen durch das von der Bundesregierung angestrebte Wärmeplanungs-Gesetz gewarnt. Es...
Die Investitionen in saubere Energietechnologien übersteigen nach einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) inzwischen die Ausgaben für fossile Brennstoffe deutlich....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Vertreter der drei Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP zum Austausch über das geplante Heizungsgesetz treffen. Er...
Die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm hat vor einer Überforderung der Bürger durch das umstrittene Heizungsgesetz gewarnt. «Es gilt, die Hauseigentümer gezielt...
Der im Zuge der Gaskrise verstaatlichte Energiekonzern Uniper soll nach dem Willen des Vorstands so schnell wie möglich wieder privatisiert...
Frankreich hat das Verfahren zur kompletten Verstaatlichung des Stromkonzerns EDF abgeschlossen. Das vereinfachte öffentliche Übernahmeangebot sei erfolgreich beendet worden, teilte...
Die Gaswirtschaft hat bei der Energiewende eine stärkere Berücksichtigung von KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) gefordert. Solche Anlagen, die sowohl Strom als auch...
Strom und Gas werden für einige Haushaltskunden etwas günstiger - allerdings oft auf hohem Niveau. Die in den vergangenen Monaten...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hofft auf die Einführung eines Industriestrompreises bis zum kommenden Frühjahr. Dann liefen die Strompreisbremsen aus. «Und...
Hoffnungsträger Wasserstoff: In der klimaneutralen Zukunft soll das leichteste Element eine Schlüsselrolle spielen. CO2-frei erzeugt, kann es etwa bei Wind-...
Für den Klimaschutz läutet die Bundesregierung den Abschied von Gas- und Ölheizungen ein. Künftig soll dabei auch die Wärmepumpe für...
Die IG Metall will das nächste Treffen der Windkraftbranche mit der Bundesregierung am Dienstag in Berlin mit einer Kundgebung für...
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will hohe Belastungen für Mieterinnen und Mieter wegen der Ampel-Pläne zum Heizungstausch verhindern. «Wir werden nicht...
Mehr Umsatz, mehr Aufträge - und trotzdem hat der Energietechnikkonzern Siemens Energy hohe Verluste verbucht. Das Windkraftgeschäft bei Siemens Gamesa...
Die Atomkraft in Deutschland ist seit Mitte April passé. In Zukunft soll der Strom überwiegend aus erneuerbaren Energien erzeugt werden...
Die SPD hält trotz Kritik aus mehreren Bundesländern am geplanten Starttermin für das Gesetz zum Heizungstausch fest. Ziel bleibe, dass...
Mehrere Gasversorger stehen im Verdacht, im Zusammenhang mit den Gaspreisbremsen ungerechtfertigt hohe Endkunden-Preise angesetzt zu haben. Das Bundeskartellamt berichtete am...
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy wächst zwar kräftig, macht aber weiter Verluste. Besonders das Windkraftgeschäft bei Siemens Gamesa drückte im zweiten...