Ungeachtet des Vetos von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) haben nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe offenbar erste Vorarbeiten für weitere...
Energie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. «Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten,...
Von den gesunkenen Großhandelspreisen für Gas werden Verbraucher in Deutschland nach Einschätzung der Bundesnetzagentur erst in einigen Monaten profitieren. «Es...
Die Umweltverbände Bund, Nabu und WWF sehen keinen Bedarf für weitere LNG-Terminals in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommerns Küste. Deutschland habe...
Den geplanten EU-weiten Ausstieg aus russischem Gas sieht der Wirtschaftsexperte Gabriel Felbermayr kritisch. Das Herunterfahren auf Null schaffe neue Abhängigkeiten,...
Von den maximal 200 Milliarden Euro im «Abwehrschirm» gegen die hohen Energiepreise ist bisher rund ein Viertel ausgegeben worden. Bis...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies verkauft seine Netze von 1198 Tankstellen in Deutschland und 392 in den Niederlanden an das kanadische...
Einen Tag nach der Freischaltung der Antragsplattform für die 200-Euro-Energiepreispauschale für Studenten und Fachschüler sind nach Angaben des Bundesbildungsministeriums mehr...
Einen Tag nach der Freischaltung der Antragsplattform für die 200-Euro-Energiepreispauschale für Studenten und Fachschüler sind nach Angaben des Bundesbildungsministeriums mehr...
Deutschlands größter Energieversorger Eon schließt weitere Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus. «Wir müssen auf Dauer die Großhandelspreise an...
Mit der vom Bundesbildungsministerium angekündigten Beantragung «noch im Winter» klappt es gerade noch so: Fünf Tage vor Frühlingsbeginn ist die...
Wie können lokale Stromnetze vor Überlastung geschützt werden, wenn Millionen von Elektroautos geladen werden und strombetriebene Wärmepumpen laufen? Mit «netzorientierter...
Für etwa dreieinhalb Millionen Studenten und Fachschüler soll das monatelange Warten auf die Energiepreispauschale nun bald ein Ende haben: Von...
Die EU-Kommission will mit einer Reform des Strommarktes ausufernde Preise für Verbraucher vermeiden und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Gefördert...
Von der geplanten Reform des europäischen Strommarkts sollen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zufolge vor allem die Konsumenten profitieren. «Im...
Gut ein halbes Jahr nach der Ankündigung sollen ab diesem Mittwoch mehr als drei Millionen Studentinnen, Studenten und Fachschüler die...
Wenn Wolfgang Lohbeck (78) und Albrecht Meyer (80) an den 15. März 1993 zurückdenken, dann nicht ohne Stolz. Der Greenpeace-Mann...
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat bei der anstehenden Heizwende sinnvolle Übergangsfristen, soziale Abfederung und Technologieoffenheit versprochen. Es dürfe keine CO2-günstige Technologie...
Auf Äckern, auf Lagerhallendächern und dem eigenen Balkon: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Bau von Solaranlagen beschleunigen.Dazu legte der Grünen-Politiker...
Seit Corona und wegen des Ukraine-Krieges überwiegen in der deutschen Wirtschaft schon lange Pessimismus und Sorgen. Beim Spitzentreffen mit Kanzler...
Die seit vergangenem Sommer zur Bekämpfung der Gaskrise reaktivierten Steinkohlekraftwerke sind allesamt weiterhin am Markt. Insgesamt kehrten bislang 14 Steinkohle-Kraftwerke...
Vor einem «Photovoltaik-Gipfel» mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert die die Energiebranche weitere Vereinfachungen für den Bau von Solaranlagen. «Wir...
Der starke Anstieg der Energiekosten im Jahr 2022 wird nach einem Medienbericht bei vielen Mieterhaushalten in Deutschland mit deutlicher Verzögerung...
Für den heftig diskutierten schrittweisen Heizungstausch zu klimafreundlicheren Modellen stellt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ein milliardenschweres Förderprogramm in Aussicht....