Russland hat nach Angaben des polnischen Ölkonzerns PKN Orlen die Lieferungen durch die Druschba-Pipeline eingestellt. Man sei auf diesen Schritt...
Energie
Bei den ab März von den Versorgern abzurechnenden Energiepreisbremsen für Strom und Gas gibt es je nach Ausgangstarif starke Unterschiede...
Bei Strom- und Gaspreisen sehen Energiemarktexperten weiterhin Anzeichen für eine leichte Entspannung, vor allem für Neukunden. «Wir erwarten, dass die...
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich Energie in Deutschland auf breiter Front verteuert. Die Einfuhr von Energie...
In Deutschland ist in der vergangenen Woche rund 23 Prozent weniger Gas verbraucht worden als im Schnitt der Jahre 2018...
Das Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe läuft auf Hochtouren, schon von weitem sind die großen Kühltürme zu sehen, riesige Dampfwolken entweichen. Bundeswirtschaftsminister...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will staatliche Hilfen, damit Deutschland bei der Fertigung vonWindrädern oder Solaranlagen wieder stärker wird. Der Grünen-Politiker sprach...
Die EU-Staaten haben ihren Gasverbrauch seit Mitte 2022 um mehr als 19 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren gesenkt und damit...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Startschuss zur Reform des Stromsystems gegeben. Der Grünen-Politiker eröffnete in Berlin die «Plattform Klimaneutrales Stromsystem»....
Nach 40 Tagen sinkender Füllstände ist in den deutschen Gasspeichern am Samstag erstmals wieder eingespeichert worden. Nach vorläufigen Zahlen des...
Nach einer länger geplanten Revision bei der PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt im Frühjahr hofft das Bundeswirtschaftsministerium auf eine höhere Auslastung....
Der scheidende Vorstandschef des verstaatlichten Energiekonzerns Uniper, Klaus-Dieter Maubach, hält das Unternehmen trotz eines zweistelligen Milliardenverlustes für zukunftsfähig. «Uniper ist...
Der Preis für europäisches Erdgas geht weiter zurück. Der Preis fiel für den richtungsweisenden Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem...
Deutschlands Gasspeicher sind weiter gut gefüllt. Der Gesamt-Füllstand lag am Mittwochmorgen bei rund 72,2 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte niedriger...
Wie im Winter üblich sind die Füllstände der deutschen Gasspeicher weiter rückläufig. Am Morgen lag der Gesamt-Füllstand bei rund 72,2...
Der erste Tanker mit verflüssigtem Erdgas (LNG) ist am Mittwoch in Brunsbüttel symbolisch in Empfang genommen worden. «Nach der Ankunft...
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert ein Ende der Gas- und Strompreisbremsen. «Die Preisbremsen der Bundesregierung auf Strom und Gas verhindern sinkende...
Deutschland und Belgien wollen ihre Zusammenarbeit in Energiefragen auf dem Weg zur Klimaneutralität vertiefen. «Die vergangenen zwölf Monate haben noch...
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, rechnet mit Wettbewerbsvorteilen für Ostdeutschland aufgrund des Ausbaus der Windkraft. «Die Unternehmen sitzen in...
Die Verhandlungen über die Lieferung von Rohöl aus Kasachstan für die PCK-Raffinerie in Brandenburg nach dem Verzicht auf russisches Öl...
Bosch-Chef Stefan Hartung hofft auf eine breite Debatte zum von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen «Deutschland-Tempo» bei Infrastrukturprojekten. «Es wird...
Der niederländische Betreiber Tennet will mit der Bundesregierung über den Verkauf seines deutschen Stromnetzes an den Staat verhandeln. Grund ist...
Bei der Gasversorgung in Deutschland mehren sich die Anzeichen für eine Entspannung der Lage. So sind die hohen Preise für...
Die Gasspeicherbetreiber rechnen damit, dass die Speicher in Deutschland zu Beginn der Heizperiode 2023/2024 wieder zu 100 Prozent gefüllt sein...