Der Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge so klein wie...
Energie
Der Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge so klein wie...
Die Wärmepumpenbranche rechnet nach dem Absatzeinbruch im vergangenen Jahr 2025 wieder mit deutlich anziehenden Verkaufszahlen. Die Nachfrage und das Interesse...
Die Wärmepumpenbranche rechnet nach dem Absatzeinbruch im vergangenen Jahr 2025 wieder mit deutlich anziehenden Verkaufszahlen. Die Nachfrage und das Interesse...
In Deutschland sind 2024 so viele neue Windkraftanlagen genehmigt worden wie noch nie, Hessen liegt beim Ausbau im Mittelfeld. Zahlen...
In Deutschland sind 2024 so viele neue Windkraftanlagen genehmigt worden wie noch nie, Hessen liegt beim Ausbau im Mittelfeld. Zahlen...
Die hoch verschuldete Betreibergesellschaft der Nord Stream 2-Pipeline hat überraschend einen weiteren Aufschub zur Einigung mit Gläubigern erhalten, um einen...
Die hoch verschuldete Betreibergesellschaft der Nord Stream 2-Pipeline hat überraschend einen weiteren Aufschub zur Einigung mit Gläubigern erhalten, um einen...
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Zum Jahresende waren im Marktstammdatenregister der...
Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro...
Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der...
An einem Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland ist aus unbekannten Gründen eine Störung aufgetreten. Die Verbindung mit dem Namen EstLink...
Deutschland darf seine Betreibergesellschaft Deutsche Energy Terminal (DET) für den Betrieb von vier schwimmenden Importterminals für Flüssigerdgas mit mehr als...
Über die Zukunft der Nord Stream 2 AG ist immer noch nicht entschieden. Ein Schweizer Gericht im Kanton Zug hat...
Das Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven könnte von Anfang 2025 an über Monate kein neues Gas einspeisen. Das geht...
Verbraucherschützer fordern, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes darüber informiert werden müssen. «Wenn innerhalb der nächsten...
China treibt die Entwicklung bei Stromnetztechnologien voran. Das Land hat die EU im Jahr 2022 als größten Anmelder internationaler Patentfamilien...
Die Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ wollen ihre restriktive Förderpolitik länger beibehalten als geplant. Acht Mitglieder gaben bekannt, dass ihre vor...
In Deutschland kommt fast zwei Drittel des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Der Anteil stieg im dritten Quartal auch dank...
Der für die Energiewende nötige Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet laut einer neuen Studie bis 2045 rund 651 Milliarden...
Der Preis für europäisches Erdgas ist am Dienstag in die Nähe des Jahreshochs gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung...
Die FDP-Fraktion fordert eine grundlegende Reform des umstrittenen Heizungsgesetzes. In einem von der Fraktion beschlossenen Positionspapier heißt es: «Wir fordern...
Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetzen deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer Leitungen vorgezogen...
Der erste Bau eines deutschen LNG-Importterminals an Land beginnt offiziell am Freitag in Stade bei Hamburg. Das Terminal soll 2027...