Die unterirdische Aufbewahrung von Kohlendioxid ist aus Sicht von Greenpeace nur eine «Scheinlösung», die nicht den Blick auf die notwendige...
Energie
Deutschland und Norwegen wollen in der Energiepolitik noch enger zusammenarbeiten. Entsprechende Erklärungen haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die norwegischen...
In der Gaskrise gibt die Bundesnetzagentur leichte Entwarnung. Wie aus dem aktuellen Lagebericht der Behörde hervorgeht, wird aus ihrer Sicht...
Deutschland hat sein Klimaziel nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende im vergangenen Jahr erneut verfehlt. Nach vorläufigen Zahlen stagnierte der...
Der europäische Gaspreis ist am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit November 2021 gefallen. Begünstigt durch die milde Witterung setzen...
Zur Erreichung seiner selbst gesetzten Ziele muss Deutschland den Ausbau erneuerbarer Energien erheblich beschleunigen. Bei Solaranlagen müsste sich die Zubau-Geschwindigkeit...
Im vergangenen Jahr ist der Stromverbrauch in Deutschland spürbar gesunken. Die Stromproduktion nahm dagegen zu, wie die Bundesnetzagentur am Mittwoch...
Bundesklimaschutzminister Robert Habeck hat Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehr angemahnt. «Unser Sorgenkind ist der Verkehrsbereich, in dem die CO2-Emissionen erneut...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045 soll Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Doch wie kommt das vorzugsweise mit Grünstrom hergestellte...
Zur Erreichung seiner selbst gesetzten Ziele muss Deutschland den Ausbau erneuerbarer Energien erheblich beschleunigen. Bei Solaranlagen müsste sich die Zubau-Geschwindigkeit...
Erstmals seit der Eröffnung des Terminals in Wilhelmshaven ist am Dienstag ein Tanker mit einer vollständigen Ladung Flüssigerdgas (LNG) dort...
Aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten sind Deutschland 2022 rund 13,2 Milliarden Euro zugeflossen - so viel wie noch nie. Die...
Von einem historischen Moment ist die Rede: Fast 60 Jahre lang kam russisches Rohöl aus der Druschba-Pipeline im brandenburgischen Schwedt...
Deutschland hat zum Jahreswechsel alle Importe von Rohöl aus Russland gestoppt. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seit...
Erstmals hat ein mit Flüssigerdgas (LNG) beladener Tanker das schwimmende LNG-Terminal in Lubmin angelaufen. Die «Coral Furcata» hat heute am...
Dank der milden Temperaturen füllen sich die Gasspeicher in Deutschland wieder. Heute meldete der europäische Gasspeicherverbande GIE zum siebten Mal...
Die deutschen Gasspeicher verbuchen insgesamt weiterhin leicht steigende Füllstände. Wie am Donnerstag aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervorging, waren...
Weitere Entspannung am Gasmarkt: Der Preis für europäisches Erdgas hat seinen Abwärtstrend der vergangenen Handelstage fortgesetzt.Heute fiel der Terminkontrakt TTF...
Der Preis für europäisches Erdgas hat seinen Abwärtstrend fortgesetzt. Am Morgen wurde der Terminkontrakt TTF für niederländisches Gas zeitweise bei...
Obwohl Frankreich und Deutschland in Energiefragen seit langem unterschiedliche Wege gehen, stecken beide in diesem Winter in der Klemme. Reicht...
Dank des vergleichsweise milden Wetters in Deutschland wird wieder Erdgas eingespeichert. Der Füllstand in allen Speichern betrug an Heiligabend 87,84...
Dank des vergleichsweise milden Wetters in Deutschland wird wieder Erdgas eingespeichert. Der Füllstand in allen Speichern betrug am Freitag 87,59...
Der Chef der Gewerkschaft IG BCE und Co-Vorsitzende der Gaskommission, Michael Vassiliadis, verlangt eine rundum neu entwickelte Industriepolitik für Deutschland...
Erstmals seit knapp vier Wochen ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher insgesamt wieder leicht gestiegen. Wie am Freitag aus Daten...