Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) reist an diesem Mittwoch nach Norwegen. Ziel ist der Ausbau der Energiepartnerschaft. Die Bundesregierung...
Energie
Wohngeldempfänger sowie viele Studenten und Auszubildende sollen einen deutlich höheren Zuschuss zu den Heizkosten bekommen als bisher geplant. Die Ampelfraktionen...
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hält eine Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland bis 2029 für möglich. Zwar sehe...
In der Debatte um die Versorgungssicherheit im nächsten Winter hat der Energiekonzern RWE als einer der größten Kohleverstromer Deutschlands der...
Beim Aufbau der geplanten nationalen Gasreserve in Deutschland will Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Tempo machen. Das entsprechende Gesetz soll spätestens...
Trotz des Kriegs in der Ukraine erfüllt der russische Energiekonzern Gazprom nach eigenen Angaben seine Verträge über Gaslieferungen durch das...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt wegen stark gestiegener Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs vor einer Kostenexplosion für Firmen. Der DIHK forderte...
Die hohen Börsenpreise für Strom und Gas machen auch großen Energieversorgern zu schaffen. Die Berliner Gasag teilte am Donnerstag mit,...
Der weltweite energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß ist im vergangenen Jahr nach Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) um sechs Prozent auf 36,3 Milliarden...
Strom- und Gaspreise sind auch für Verbraucher in den vergangenen Monaten teilweise drastisch erhöht worden. Dann kam der Krieg in...
Eine Störung des Satelliten-Netzwerks KA-SAT schränkt den Betrieb von etlichen tausend Windenergieanlagen in Zentraleuropa ein. Allein beim großen deutschen Windenergieanlagen-Hersteller...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ihre grundsätzlichen Bedenken gegen den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigten Bau zweier Importterminals für...
Der britische Energiekonzern BP trennt sich von seinen Anteilen am russischen Ölunternehmen Rosneft. BP hatte seit 2013 einen Anteil von...
Bei Energieimporten hängt Deutschland am russischen Tropf. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zählte auf: 55 Prozent des importierten Erdgases kämen aus Russland,...
Das Entlastungspaket der Koalition zum Ausgleich für die hohen Energiepreise reicht nach Ansicht von Verbraucherschützern, Verbänden und Opposition noch lange...
Die Bauminister der Länder haben den Bund für das Chaos rund um die KfW-Bauförderung scharf kritisiert und die Rückkehr zu...
Die deutschen Hafenstandorte sind aus Sicht des Mittelstandes und des Windkraft-Branchenverbandes WAB nicht ausreichend auf den anstehenden Ausbau der Windenergie...
Sieben Bauministerinnen und Bauminister von CDU, CSU und FDP fordern von der Bundesregierung, die Bauförderung mit KfW-Mitteln für neue Wohnungen...
Die Energiewirtschaft hat Entwarnung für Gaskunden und -kundinnen gegeben auch im Szenario eines Ausfalls russischer Erdgaslieferungen nach dem Einmarsch Russlands...
Ungeachtet des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist die Versorgungssicherheit mit Gas nach Einschätzung des Energieversorgers EnBW im Moment nicht...
Das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung als Ausgleich für gestiegene Energiepreise ist auf viel Kritik gestoßen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband bemängelte, es...
Die Ampel-Koalition reagiert auf die explodierenden Energiepreise und hat ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Es enthält...
Der an der Gaspipeline Nord Stream 2 beteiligte Energiekonzern Uniper plant keine juristischen Schritte gegen den von der Bundesregierung vorerst...
Eine Eskalation in der Ukraine-Krise könnte zu steigenden Gaspreisen führen. Mögliche Sanktionen gegen Russland im Energiebereich würden in jedem Fall...