Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine und dem Beginn der Energiekrise hat sich aus Sicht des Deutschen...
Energie
Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Europäische Kommission hat erlaubt, dass in mehreren EU-Ländern insgesamt 33...
Gute Geschäfte mit Stromerzeugung und Gashandel haben dem verstaatlichten Energiekonzern Uniper im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn beschert. Nach vorläufigen Zahlen...
Im Kampf gegen den Klimawandel dürfen Deutschland und andere EU-Staaten ein europäisches Wasserstoffvorhaben mit bis zu 6,9 Milliarden Euro unterstützen. Die...
Am Anfang drehte sich alles um Erdöl und ein geopolitisches Kräftemessen. Als die Internationale Energieagentur (IEA) vor 50 Jahren inmitten...
Am Anfang drehte sich alles um Erdöl und ein geopolitisches Kräftemessen. Als die Internationale Energieagentur (IEA) vor 50 Jahren inmitten...
Der Chef der Internationalen Energieagentur IEA, Fatih Birol, hat die Energiepolitik der Ampelkoalition insgesamt positiv bewertet. «Ich denke, die deutsche...
Eine Preisplattform für Fernwärme-Anbieter soll die Transparenz für die Verbraucher bei den Heizkosten verbessern. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft...
Seit mehr als einem Jahr arbeitet die Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt ohne russisches Erdöl. Doch Klarheit, wie es mit...
Die Emissionen im Energiesektor in der EU sind einer Analyse zufolge in der Europäischen Union im vergangenen Jahr so stark...
Die Bundesregierung hat sich auf einen Umbau der Stromversorgung in Deutschland geeinigt. Neue Gaskraftwerke, die später mit Wasserstoff betrieben werden,...
Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf eine Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland geeinigt. Bundeskanzler Olaf Scholz...
Der Heizbedarf und damit auch die Heizkosten sind in diesem Winter nach einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 deutlich niedriger als vor...
Verbraucher können darauf hoffen, dass die Mehrwertsteuersenkung bei Gas doch erst Ende März ausläuft - und nicht Ende Februar. Aus...
Die Linke stellt sich hinter Erwägungen, die Mehrheitsanteile des russischen Staatskonzerns Rosneft an der brandenburgischen Raffinerie PCK in Schwedt zu...
Die FDP sieht eine noch größere Finanzierungslücke beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. «Die Kosten für den Ausbau der...
Der Ausbau von Windenergie-Anlagen in deutschen Gewässern hat im vergangenen Jahr etwas angezogen. Insgesamt sind derzeit 1566 Windräder mit einer...
In deutschen Gewässern waren zum Jahreswechsel 1566 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 8,5 Gigawatt (GW) in Betrieb. Das geht...
Die für die Energiewende wichtigen Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee haben im vergangenen Jahr wegen Engpässen im Netz an Land weniger...
Die Betreiber der deutschen Stromübertragungsnetze verlangen von der Bundesregierung zusätzliche Milliardengelder. Demnach geht es um 7,8 Milliarden Euro, wie aus...
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet in diesem Jahr eine anziehende Gasnachfrage, wobei das knappe Angebot zu Preisschwankungen führen könne. Prognostiziert...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist 2023 in keinem anderen Bundesland so stark vorangetrieben worden wie in Bayern. Das geht...
Niedersachsens Landesregierung will sich im Bundesrat für einen schnelleren Ausbau der Offshore-Windkraft einsetzen. Einen entsprechenden Antrag hat das Kabinett am...
Niedersachsens Landesregierung will sich im Bundesrat für einen schnelleren Ausbau der Offshore-Windkraft einsetzen. Einen entsprechenden Antrag hat das Kabinett am...