In neue Wohngebäude in Deutschland werden zunehmend Heizungen eingebaut, die erneuerbare Energie nutzen. Im vergangenen Jahr stieg der Anteil leicht...
Energie
Vielen Haushalten in Deutschland könnte coronabedingt eine Nachzahlung bei den Nebenkosten drohen. Der Energieverbrauch in privaten Haushalten sei deutlich gestiegen,...
Ein Jahr nach den fatalen Bohrungen klaffte ein Riss in Wolfgang Trchs Hausfassade - «so breit, dass man von drinnen...
Die Energiewende wird zu einer immer größeren Herausforderung für die Steuerung der Stromnetze in Deutschland und Europa.Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat...
Viel mehr Elektroautos, Wärmepumpen, «grüner» Wasserstoff für den Umbau etwa in der Stahlindustrie: Der Strom dafür soll aus erneuerbaren Energien...
Die Stromproduktion mittels Kohle in Deutschland hat im ersten Quartal 2021 die Windkraft wieder überholt. Ein «windarmes Frühjahr» habe zu...
Die Windkraftindustrie blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft. «Insbesondere die langfristigen Marktaussichten tragen zu einer guten Bewertung in der...
Wenn sich am Donnerstagmittag der Mond zeitweise vor die Sonne schiebt, wird das auch ein kleiner Stresstest für die Stromversorgung...
Das ungewöhnlich kühle Frühjahr 2021 hat viele Haushalte in Deutschland bei den Heizkosten kalt erwischt. Vor allem Verbraucher mit Gasheizungen müssen nach...
Russland will die Ostseepipeline Nord Stream 2 trotz der Widerstände aus den USA und von deutschen Umweltschützern bis Ende dieses...
Im Streit über die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 sind hochrangige Regierungsvertreter der USA und der Bundesregierung zusammengetroffen. Der Nationale...
Im Streit um den Weiterbau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Rücknahme der Bau-...
Zukunft Wasserstoff: Mit Milliardengeldern will die Bundesregierung auf dem Weg zu mehr Klimaschutz den grundlegenden Umbau in der Wirtschaft unterstützen.Es...
62 deutsche Projekte sollen im Rahmen einer großen europäischen Wasserstoff-Allianz mit mehr als acht Milliarden Euro staatlich gefördert werden. «Wir...
Verbraucher müssen nach Einschätzung der Bundesregierung auch nach Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken keinen Blackout fürchten. Zudem dürften durch den...
Das Städtchen Wilster in Schleswig-Holstein und das norwegische Dorf Tonstad stehen eher selten im Rampenlicht. Für die Energiewende in Europa...
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell hat eine historische Schlappe erlitten und muss nach einem Gerichtsurteil seine Kohlendioxid-Emissionen drastisch senken. Shell...
Deutschlands Autofahrer bekommen beim Tanken gerade ein ganzes Bündel an Preistreibern zu spüren: Die Preise für Kraftstoffe haben im Vergleich...
Während Benzin und Diesel, Gas und Heizöl in diesem Jahr kräftig teurer geworden sind, stagnieren die Preise für Haushaltsstrom in...
In der Ostsee baut das russische Verlegeschiff «Fortuna» nun weiter an der umstrittenen deutsch-russischen Gasleitung Nord Stream 2.«Die «Fortuna» arbeitet...
Der Chemiekonzern BASF und der Energieerzeuger RWE wollen gemeinsam in der Nordsee einen der größten Windparks der Welt errichten. Die...
Die Gaspipeline Nord Stream 2 darf im Mai auf zwei Kilometern Länge in deutschen Gewässern auf dem Meeresgrund abgelegt werden....
Die Gaspipeline Nord Stream 2 darf im Mai auf zwei Kilometern Länge in deutschen Gewässern auf dem Meeresgrund abgelegt werden.Das...
Der Energiekonzern RWE hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Unwägbarkeiten des Wetters zu spüren bekommen. Die Jahrhundertkälte...