Die deutsche Industrie hat die Bundesregierung mitten in den Haushaltsverhandlungen zu einem deutlichen Signal für mehr Wirtschaftswachstum aufgefordert. Die Industrie...
Industrie
Industriepräsident Siegfried Russwurm sieht noch keine Trendwende bei der Konjunktur in Deutschland. «Es gibt einen Silberstreifen am Horizont», sagte der...
Ungeachtet des anhaltenden Solarbooms sind die Aussichten für ein Überleben der Solarmodulproduktion in Europa düster. Notwendig für die von der...
In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene wieder stärker gefallen. Im April sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent,...
Der Rückgang der Preise auf Herstellerebene hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Im März sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um...
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall haben die Bundesregierung dazu aufgerufen, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Dass sich...
Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell noch einmal aufrollen. Das Oberlandesgericht München hob das vor drei...
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich merklich aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen von minus 7 Punkten im Februar auf...
Der Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des...
Die geplante Verselbstständigung des Marinegeschäfts TKMS des Industriekonzerns Thyssenkrupp nimmt Formen an. So prüfe das Unternehmen eine Kooperation mit dem...
Der Autozulieferer Webasto plant einen massiven Stellenabbau. Vorstandschef Holger Engelmann sagte in Stockdorf bei München: «Das Jahresergebnis 2023 ist enttäuschend...
Die Ankündigung kam nicht überraschend, trotzdem ist das Entsetzen groß: Meyer Burger, Hersteller von Solarmodulen, bereitet die Schließung seines Werks...
Das Solarunternehmen Meyer Burger hat angekündigt, die Schließung seines Werks am Standort Freiberg in Sachsen vorzubereiten. Diese solle schrittweise erfolgen,...
Die Milliardeninvestitionen von Tesla, Intel oder TSMC werden nach Einschätzung des Ifo-Instituts der ostdeutschen Wirtschaft insgesamt nur begrenzten zusätzlichen Schub...
Trotz der Konjunkturflaute haben viele Industriebetriebe in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Menschen beschäftigt. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
Die deutsche Wirtschaft drängt die Bundesregierung angesichts schlechter Wirtschaftsprognosen zum Handeln. «Die Regierung hat keine bessere Alternative, als voll loszulegen»,...
Der Industriekonzern Thyssenkrupp bekommt zum Geschäftsjahresauftakt weiter die schwächere Nachfrage und die gesunkenen Preise für Stahl zu spüren. Im ersten...
Die deutsche Industrie hat sich zum Jahresende abermals schwach entwickelt. Im Dezember sank die Gesamtproduktion im verarbeitenden Gewerbe zum Vormonat...
Die Aktionäre der Schaeffler-AG haben am Freitag wichtige Weichen für die bevorstehende Fusion mit der Regensburger Vitesco AG gestellt. So...
Das Ifo-Geschäftsklima für die deutsche Autoindustrie hat sich im Januar merklich verbessert. Der Index stieg auf minus 6,3 Punkte -...
Die Stimmung in den Chefetagen von Chinas produzierenden Unternehmen ist auch im Januar trüb geblieben. Nach offiziellen Zahlen erreichte der...
Der Glashersteller Ritzenhoff ist in finanzielle Schieflage geraten. Die Firma habe einen Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingereicht, dem man...
Angesichts der Konjunkturflaute hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die deutschen Unternehmen zu mehr Mut für Investitionen im eigenen Land aufgerufen. Viele...
Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis auf Konkurrenz vor allem aus China mit der Schließung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland...