Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu,...
Konjunktur
Im deutschen Mittelstand haben in jüngster Zeit einer Umfrage zufolge so viele Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut wie seit anderthalb Jahrzehnten nicht...
Im deutschen Mittelstand haben in jüngster Zeit einer Umfrage zufolge so viele Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut wie seit anderthalb Jahrzehnten nicht...
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (56 Prozent) ist der Ansicht,...
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (56 Prozent) ist der Ansicht,...
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag...
Die Wirtschaft in Norddeutschland läuft derzeit deutlich besser als im Süden, Osten und Westen. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt...
Die Wirtschaft in Norddeutschland läuft derzeit deutlich besser als im Süden, Osten und Westen. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt...
Der internationale Zollkonflikt könnte Deutschland nach Ansicht des Ökonomen Marcel Fratzscher 2025 erneut einen wirtschaftlichen Abschwung bescheren. Besonders problematisch findet...
Der internationale Zollkonflikt könnte Deutschland nach Ansicht des Ökonomen Marcel Fratzscher 2025 erneut einen wirtschaftlichen Abschwung bescheren. Besonders problematisch findet...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich nach den Bundestagswahlen und den beschlossenen Investitionspaketen, bleibt aber auf niedrigem Niveau. Das zeigt...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich nach den Bundestagswahlen und den beschlossenen Investitionspaketen, bleibt aber auf niedrigem Niveau. Das zeigt...
Um die deutsche Wirtschaft ist es nach einer Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) noch schlechter bestellt...
Um die deutsche Wirtschaft ist es nach einer Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) noch schlechter bestellt...
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet im nächsten Jahr mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft als zunächst...
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet im nächsten Jahr mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft als zunächst...
Ökonomen erwarten mit dem geplanten riesigen Finanzpaket von Union und SPD zu Verteidigung und Infrastruktur einen Schub für die Konjunktur...
Ökonomen erwarten mit dem geplanten riesigen Finanzpaket von Union und SPD zu Verteidigung und Infrastruktur einen Schub für die Konjunktur...
Die US-Wirtschaft hat Ende des vergangenen Jahres deutlich an Fahrt verloren. Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal...
Die US-Wirtschaft hat Ende des vergangenen Jahres deutlich an Fahrt verloren. Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal...
Viele Unternehmen in Deutschland wollen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage Personal abbauen. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im Februar...
Die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bleibt trübe. Nach der neuesten Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM...
Viele Unternehmen in Deutschland wollen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage Personal abbauen. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im Februar...
Die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bleibt trübe. Nach der neuesten Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM...