In der Eurozone ist die Wirtschaftsleistung im Frühjahr etwas stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Konjunktur
Konjunkturflaute statt eines erhofften Aufschwungs: Die deutsche Wirtschaft scheint in einem Tief zu stecken, nachdem sie im vergangenen Jahr trotz...
Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft hat sich im Juli deutlich verschlechtert. Der regelmäßig erhobene Geschäftsklimaindex für die regionale Wirtschaft...
Konjunkturflaute statt eines erhofften Aufschwungs: Die deutsche Wirtschaft scheint in einem Tief zu stecken, nachdem sie im vergangenen Jahr trotz...
Die US-Notenbank Federal Reserve hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins auf den höchsten Stand seit 22 Jahren angehoben....
Die US-Notenbank Federal Reserve hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins auf den höchsten Stand seit 22 Jahren angehoben....
Die US-Notenbank Federal Reserve greift im Kampf gegen die Inflation zu einer weiteren Zinserhöhung. Sie hob den Leitzins am Mittwoch...
Von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird heute die nächste Leitzins-Anhebung erwartet. Es wäre die elfte Erhöhung binnen 16 Monaten.Im...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli erneut verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel zum Vormonat um 1,3 Punkte...
Die Inflation in der Eurozone ist auch im Juni deutlich gefallen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,5...
Chinas wirtschaftliche Erholung hat im zweiten Jahresquartal weiter an Schwung verloren. Dabei klingen die am Montag vom Statistikamt in Peking...
Der chinesische Außenhandel ist im Juni eingebrochen. Die Exporte sanken im Jahresvergleich um 12,4 Prozent auf rund 285 Milliarden Dollar...
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist gestiegen. Im Juni beantragten 13,9 Prozent mehr Unternehmen Regelinsolvenzverfahren als im Vorjahresmonat, wie...
Im Mai haben erstmals in diesem Jahr wieder mehr Touristen in Deutschland übernachtet als im Vergleichsmonat des Vor-Corona-Jahres 2019. 47 Millionen...
Die deutsche Industrie hat im Mai dank zahlreicher Großbestellungen deutlich mehr Aufträge erhalten als erwartet. Gegenüber April seien 6,4 Prozent...
Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstitutes IWH im Juni auf den höchsten Wert seit 2016...
Die Sorge um die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland wächst. Aus Sicht vieler Maschinenbauer hat Europas größte Volkswirtschaft an Anziehungskraft verloren....
Die Furcht vor einer weiter steigenden Inflation auf der einen und vor einer Rezession in der Wirtschaft auf der anderen...
Die Attraktivität des Standortes Deutschland hat aus Sicht vieler Maschinenbauer in den vergangenen Jahren gelitten. Drei von vier Unternehmen (77...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel zum Vormonat um drei Punkte...
Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr gesenkt und erwartet jetzt einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,4 Prozent....
Bei den Firmenpleiten in Deutschland zeigt der Trend weiter nach oben. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren lag im Mai dieses...
Die Zurückhaltung der Verbraucher zu Jahresbeginn führt nach Ansicht von Experten zu einem leichten Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr....
Die Zurückhaltung der Verbraucher zu Jahresbeginn führt nach Ansicht von Experten zu einem leichten Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr....