Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die deutsche Wirtschaft in einem «schweren Fahrwasser». Der Grünen-Politiker sagte in Berlin bei der Vorlage des...
Konjunktur
Konjunkturforscher der Hans-Böckler-Stiftung sehen bis Ende April eine gestiegene Gefahr für eine Rezession der deutschen Wirtschaft. Darauf weise der Konjunkturindikator...
Japan hat seinen Status als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt an Deutschland verloren und ist im letzten Quartal des vergangenen Jahres...
Die jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 254,2 Prozent gestiegen. Im Januar legten die Preise in dem von einer schweren...
Die britische Wirtschaft ist Ende des vergangenen Jahres in eine Rezession gerutscht. Im vierten Quartal ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im...
Die deutsche Industrie hat zum Jahresende überraschend mehr Aufträge erhalten. Die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe legten im Dezember im Monatsvergleich...
Die Industriestaatenorganisation OECD hat die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für dieses Jahr nach unten korrigiert. Man erwarte einen Zuwachs...
Die US-Notenbank Fed ist noch nicht bereit für Zinssenkungen. Die Federal Reserve beließ am Mittwoch den Leitzins unverändert auf dem...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum vierten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird heute ihre Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik bekanntgeben. Angesichts der nachlassenden Inflation dürfte...
Die Hoffnung auf eine baldige Konjunkturerholung in Deutschland schwindet. Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung zum Jahresende 2023 geht Europas größte...
Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-,...
Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher, gestiegene Bauzinsen und die lahmende Weltkonjunktur haben der deutschen Wirtschaft 2023 zugesetzt. Wie sich das Bruttoinlandsprodukt...
Steuerrabatte, Finanzhilfen, Staatseinstieg: Jahr für Jahr päppelt der deutsche Staat mit Steuermilliarden bestimmte Berufsgruppen, Branchen oder einzelne Unternehmen. Geradezu reflexhaft...
Mit einer Aufholjagd zum Jahresende hat die chinesische Wirtschaft das offizielle Wachstumsziel der Regierung übertroffen. Wie das Statistikamt in Peking...
Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und...
Software auf Basis Künstlicher Intelligenz wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) weitreichende Folgen für Jobs und Gehälter haben. In...
Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Im vergangenen Jahr ist Europas größte Volkswirtschaft in die Rezession gerutscht....
Die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat staatliche Investitionen in dreistelliger Milliardenhöhe für den ökologischen Umbau der Industrie gefordert. Dafür könnte...
Die schwächelnde Weltkonjunktur lastet auch zum Jahresende auf der exportorientierten deutschen Wirtschaft. Zwar stieg der Wert der Warenausfuhren «Made in...
Die deutsche Wirtschaft steht nach Ansicht des Wirtschaftsforschungsinstituts IMK auch 2024 vor einem schwierigen Jahr. Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass...
Die Kauflaune der Deutschen hat sich zum Jahresende deutlich verbessert - doch für die kommenden Monate gießen Experten wieder Wasser...
Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr in Deutschland deutlich verringert, zeigt sich für das laufende Jahr aber...
Drei führende Forschungsinstitute haben ihre Prognosen für die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr deutlich gesenkt und die Politik kritisiert. Nach...