Wegen des akuten Fachkräftemangels in verschiedenen Branchen will die britische Regierung mehr ausländische Bauarbeiter, Dachdecker und Handwerker ins Land lassen....
Newsticker
Die schwierige Situation auf dem TV-Werbemarkt belastet auch die RTL-Gruppe. Nach einem Gewinnrückgang im Vorjahr rechnet Konzernchef Thomas Rabe für...
Von den maximal 200 Milliarden Euro im «Abwehrschirm» gegen die hohen Energiepreise ist bisher rund ein Viertel ausgegeben worden. Bis...
Anleger können sich einer Studie zufolge auf Rekord-Dividenden von deutschen Börsenkonzernen einstellen. Die 100 größten Börsenunternehmen dürften für das abgelaufene...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies verkauft seine Netze von 1198 Tankstellen in Deutschland und 392 in den Niederlanden an das kanadische...
Der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Ein massiver Vertrauensverlust setzt der zweitgrößten Schweizer Bank Credit...
Bei den Turbulenzen im Finanzsektor ist auch die US-Regionalbank First Republic in Schieflage geraten. Sie erhält nun milliardenschwere Unterstützung von...
Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia hat im vorigen Jahr vor allem von der Übernahme der Deutsche Wohnen und höheren Mieteinnahmen...
Im Streit über ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) der EU-Kommission einen Lösungsvorschlag unterbreitet....
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag nach dem nächsten großen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich zugelegt. Zunächst machte die...
Die Euro-Währungshüter lassen sich trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor nicht von ihrem Kampf gegen die hohe Teuerung abbringen. Der...
Die EU-Kommission will mit zwei Gesetzesvorhaben für eine klimaneutrale und krisenfeste EU-Wirtschaft stärker in die Wirtschaft eingreifen. Mit einem nun...
Galeria Karstadt Kaufhof wird fünf Warenhäuser weniger schließen als noch zu Wochenbeginn angekündigt. Dank weiterer Zugeständnisse der Vermieter blieben die...
Die Euro-Währungshüter stemmen sich mit der sechsten Zinserhöhung in Folge gegen die nach wie vor hohe Teuerung im gemeinsamen Währungsraum....
Lange mussten Sparer darben, nun sind die Zinsen wieder da. Dank der geldpolitischen Wende der Europäischen Zentralbank (EZB) werfen Tages-...
Nur wenige US-Unternehmen geben dem Standort Deutschland einer Umfrage zufolge gute Noten - vor allem wegen der hohen Energiekosten.Im Wettbewerb...
Landesweite Streiks haben am Donnerstag in Griechenland den Verkehr und den Staat weitgehend lahmgelegt. Die Streiks sind Folge des schwersten...
Die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Dax kurzzeitig unter Druck gesetzt und für starke Schwankungen gesorgt....
Im Streit über ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor dringt Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf eine schnelle Lösung. «Die Bedenken der...
Die IG Metall will ihre Warnstreiks in der deutschen Textilindustrie verschärfen. «Die Arbeitgeber blockieren zentrale Themen der Beschäftigten», erklärte IGM-Verhandlungsführerin...
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall rechnet im laufenden Jahr wegen erhöhter Nachfrage infolge des Ukraine-Kriegs mit einem noch schnelleren Wachstum. «Mit...
Die Volkswagen-Tochter Audi hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn eingefahren, ist beim Ausblick für das laufende Jahr aber vorsichtig. Dank...
Einen Tag nach der Freischaltung der Antragsplattform für die 200-Euro-Energiepreispauschale für Studenten und Fachschüler sind nach Angaben des Bundesbildungsministeriums mehr...
Der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Ein massiver Vertrauensverlust setzt der zweitgrößten Schweizer Bank Credit...