Die deutschen Juweliere und Uhrenfachgeschäfte haben trotz weniger Kundschaft annähernd so viel umgesetzt wie im Vorjahr. Zwar sank der Branchenumsatz...
Newsticker
Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand. «Die Wirtschaftskrise trifft insbesondere das verarbeitende Gewerbe»,...
EZB-Direktorin Isabel Schnabel stellt ein mögliches Ende der jüngsten Serie von Zinssenkungen der Notenbank in Aussicht. «Wir nähern uns dem...
Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen...
Die Umzugspläne großer Banken könnten dem kriselnden Frankfurter Büromarkt unverhofft ein Rekordergebnis bringen. Die ersten drei Monate 2025 könnten dank...
Viele Menschen in Deutschland sparen beim Kauf von Möbeln: Die Branche hat 2024 deutlich weniger Geschäft gemacht. Die Umsätze der...
Experten erwarten einen erneut sprunghaften Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland im laufenden Jahr. Mit bis zu 26.000 Unternehmensinsolvenzen rechnet der...
China hat die Arbeiten an seinem bisher tiefsten Bohrloch abgeschlossen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, erreicht das Bohrloch «Shenditake...
Zweites Verlustjahr in Folge für die Europäische Zentralbank (EZB): Gut 7,9 Milliarden Euro Minus stehen für 2024 unter dem Strich...
Die Menschen in Deutschland achten beim Kauf eines neuen Smartphones immer stärker darauf, ob das neue Gerät auch populäre Anwendungen...
Die Menschen in Deutschland achten beim Kauf eines neuen Smartphones immer stärker darauf, ob das neue Gerät auch populäre Anwendungen...
Zweites Verlustjahr in Folge für die Europäische Zentralbank (EZB): Gut 7,9 Milliarden Euro Minus stehen für 2024 unter dem Strich...
China hat die Arbeiten an seinem bisher tiefsten Bohrloch abgeschlossen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, erreicht das Bohrloch «Shenditake...
Experten erwarten einen erneut sprunghaften Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland im laufenden Jahr. Mit bis zu 26.000 Unternehmensinsolvenzen rechnet der...
Viele Menschen in Deutschland sparen beim Kauf von Möbeln: Die Branche hat 2024 deutlich weniger Geschäft gemacht. Die Umsätze der...
Die Umzugspläne großer Banken könnten dem kriselnden Frankfurter Büromarkt unverhofft ein Rekordergebnis bringen. Die ersten drei Monate 2025 könnten dank...
Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen...
EZB-Direktorin Isabel Schnabel stellt ein mögliches Ende der jüngsten Serie von Zinssenkungen der Notenbank in Aussicht. «Wir nähern uns dem...
Wenige Tage vor der Bundestagswahl warnen führende Wirtschaftsvertreter vor den Folgen einer starken AfD. «Die wirtschaftspolitischen Ideen der AfD sind...
Die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holsteins müssen sich im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes auf weitere Warnstreiks einstellen. Die zweite Tarifrunde...
Der öffentliche Dienst in Deutschland verschärft nach Ansicht des Dresdner Ifo-Instituts die Personalprobleme in der Privatwirtschaft. Die Beschäftigung im öffentlichen...
Die immer schneller schwankenden Spritpreise machen es Verbrauchern schwerer, günstig zu tanken. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundeskartellamt in seiner...
Der US-Internetkonzern Google zahlt 326 Millionen Euro an Italien in einem seit Jahren dauernden Steuerstreit. Der Konzern überwies die Summe...
Im Streit um tarifliche Nachtzuschläge bei Schichtarbeit haben zwei Unternehmen am Bundesverfassungsgericht einen Erfolg eingefahren. Sie hatten sich mit Verfassungsbeschwerden...