Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von der Verkaufswelle am Vortag etwas erholt. Er stieg am...
Newsticker
Der Volkswagen-Konzern befindet sich wegen Problemen mit der Chipversorgung und Corona-Beschränkungen weiter in einem Tief bei den Verkaufszahlen. Im Mai...
In Deutschland haben die Behörden im laufenden Jahr trotz eines Anstiegs im April bisher weniger Baugenehmigungen für Wohnraum erteilt als...
Nach dem Reisechaos um Pfingsten an britischen Flughäfen beschränkt der Londoner Gatwick Airport seine Kapazität. Wie der Flughafen am Freitag...
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat erstmals seit ihrem wirtschaftlichen Neustart ein Schiff zu Wasser gelassen. Nach dem Stapellauf der 210...
Erstmals seit Ende März hat die Bundesnetzagentur in ihrem täglichen Bericht zur Gasversorgung die Lage als «angespannt» bezeichnet. «Die Gasversorgung...
Bonn/Berlin - Das Recht auf eine Mindestversorgung mit Internet kann von sofort an rechtlich durchgesetzt werden. Die Verordnung der Bundesnetzagentur...
Twitter soll im Falle einer Übernahme durch Elon Musk umgekrempelt werden und weitaus mehr Nutzer erreichen. In einer Videokonferenz mit...
In der Debatte über mögliche Gasengpässe in Deutschland hat sich Bauministerin Klara Geywitz gegen niedrigere Mindesttemperaturen für Wohnungen ausgesprochen. «Gesetzlich...
Die westlichen Sanktionen gegen Russland haben nach Darstellung von Kremlchef Wladimir Putin ihre Wirkung verfehlt. «Der wirtschaftliche Blitzkrieg hatte von...
Tech-Milliardär Elon Musk will nach einer Twitter-Übernahme auch bei der Produktentwicklung des Dienstes mitmischen. Er gehe davon aus, dass die...
In der Debatte um mögliche Gasengpässe in Deutschland hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gegen niedrigere Mindesttemperaturen für Wohnungen ausgesprochen....
Trotz beispielloser westlicher Sanktionen gegen Russland sieht Kremlchef Wladimir Putin die Rohstoffgroßmacht auf einem Erfolgskurs.Die 20er Jahre sollten zu einer...
Nach Verhandlungen fast rund um die Uhr haben die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) erstmals seit Jahren wieder Abkommen unter...
Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von der Verkaufswelle am Vortag zunächst ein wenig erholt. Er...
Griechenland soll erstmals seit der Schuldenkrise nicht mehr verstärkt von der EU-Kommission überwacht werden. Die Finanz- und Wirtschaftsminister der Euroländer...
Bei der Welthandelsorganisation (WTO) zeichnet sich nach langem Tauziehen eine Einigung auf mehrere Vereinbarungen ab. «Indien ist überzeugt, dass dies...
Ausgefallene Termine, unzählige Anträge und ständige Unterbrechungen: Im ersten großen Betrugsprozess zur Dieselaffäre bei Volkswagen sind die Pläne des Gerichts...
Beim Umsteuern auf eine klimafreundliche Stahlproduktion sieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Deutschland unter Zeit- und Konkurrenzdruck. «Wir haben keine Zeit zu...
Wenige Monate vor der Markteinführung des ID.Buzz, dem Nachfolger des beliebten VW-Bullis, meldet der Autobauer eine ordentliche Nachfrage. Es gebe...
Porsche akzeptiert im Rechtsstreit um angeblich irreführende Angaben zum Kraftstoffverbrauch Hunderttausender Autos in den USA einen Kompromiss. Zur Beilegung zivilrechtlicher...
Die Notenbanken belasten mit ihren Leitzinsanhebungen zur Eindämmung der hohen Inflation die Aktienmärkte immer stärker. Am Donnerstag setzte eine unerwartet...
Die Fast-Food-Kette McDonald's zahlt in Frankreich die Summe von 1,25 Milliarden Euro, um Ermittlungen wegen Steuerbetrugs zu entgehen. Der Präsident...
Der russische Energieriese Gazprom hat wie angekündigt in der Nacht zum Donnerstag seine Gaslieferungen nach Deutschland durch die Ostseepipeline Nord...