Die Bundesregierung will für vier schwimmende Flüssiggas-Terminals in den kommenden zehn Jahren bis zu 3 Milliarden Euro ausgeben.Das Finanzministerium hat...
Newsticker
Ukraine-Krieg, Inflationssorgen, Börsenabschwung: Für die erfolgsverwöhnten US-Banken gestaltete sich der Auftakt des neuen Geschäftsjahres schwierig.Die Branchengrößen Goldman Sachs, Citigroup, Morgan...
Trotz gestiegener Inflationsraten legen die meisten Menschen in Deutschland ihr Geld weiterhin in kaum verzinsten Sparformen an. Bei einer Umfrage...
Die Goldindustrie in Deutschland arbeitet fast ausschließlich mit wiederverwertetem Material. Damit unterscheidet sie sich deutlich vom Weltmarkt, wo der Recyclinganteil...
Nach einer erneuten Zwangspause soll der schleppend laufende Diesel-Strafprozess gegen vier frühere Führungskräfte von Volkswagen nach Ostern fortgesetzt werden. Für...
Russlands Energieminister Alexander Nowak hat sich von europäischen Diskussionen um mögliche Importverbote für russisches Gas und Öl unbeeindruckt gezeigt.«Eine vernünftige...
Zum Ende einer verkürzten Handelswoche hat sich der Dax am Gründonnerstag mit leichten Gewinnen in die Osterpause verabschiedet. Der deutsche...
Tech-Milliardär Elon Musk hat selbst Zweifel, das sein Versuch einer feindlichen Übernahme von Twitter Erfolg haben wird. «Ich bin nicht...
Europas Währungshüter lassen Verbraucher und Sparer trotz der Rekordinflation weiter im Unklaren über den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung. Ein Ende...
Vor allem wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine korrigiert der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für das Wachstum der...
Käufern von Plug-in-Hybridautos droht ein schnelles Aus von staatlichen Zuschüssen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Förderung schon Ende 2022...
Nach einem deutlichen Rückgang der Firmenpleiten auch im zweiten Corona-Jahr zeichnet sich nun eine Wende ab.Zwar meldeten die Amtsgerichte im...
Der Automobilkonzern Volkswagen kann trotz Chipflaute und der Unsicherheiten rund um den Krieg in der Ukraine weiter hohe Gewinne einfahren.Im...
Trotz Rekordinflation bleiben die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beließ den Leitzins auf dem...
Umweltverbände haben Pläne des Wirtschaftsministeriums begrüßt, die staatliche Förderung von Plug-in-Hybridfahrzeugen bereits Ende 2022 zu beenden. «Es ist überfällig, die...
Beim sogenannten Recht auf schnelles Internet kommt es sehr wahrscheinlich zu einer Verzögerung. Das Bundeskabinett verschob eine eigentlich für diese...
Die Menschen in Deutschland sind immer häufiger mit dem Mobiltelefon online. In der Woche verbringen sie durchschnittlich 20,2 Stunden pro...
Die Macher der Luca-App haben in einer Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro eingesammelt, um die Anwendung zum Eindämmen der Corona-Pandemie in...
Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer waren auch im vergangenen Jahr die Feinde des deutschen Waldes. Dort wurde 2021 mit 83,0 Millionen...
Vor der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstagnachmittag blieb der Dax nahezu unverändert. Er notierte gegen Mittag beim Stand...
Die Gefahr einer Rezession in Deutschland ist nach einer aktuellen Studie durch den Ukraine-Krieg und die aktuelle Corona-Welle in China...
Weltbank-Präsident David Malpass hat angesichts der steigenden Preise vor einer dramatischen Verschlechterung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern gewarnt.«Die hohe Inflation ist...
Es ist eine einmalige Aktion - und ein großes Experiment: Vom 1. Juni an sollen Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr für...
In deutschen Betrieben und Verwaltungen werden immer weniger Menschen ausgebildet. Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 lag die Zahl der neu...